Diskussion:Dassault Mirage 4000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Klugschauer in Abschnitt Wüstentarnanstrich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durch Haushaltskürzungen und einer sehr hohen Stückzahl wurde trotz saudi-arabischer Unterstützung das Projekt 1980 zugunsten der Mirage 2000 aufgegeben.

und eine sehr hohen Stückzahl

Was ist damit gemeint? Hohe Stückzahl für den Break Even Oder hohe Stückzahlkosten

--ssw217.245.7.71 22:09, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ouch, wollte ich gerade auch fragen, aber wenn das seit 4 und halb Jahren im Raum steht. Der Satz ergibt keinen Sinn wie bereits bemerkt, da hohe Stückzahlen (bzw. feste saudische Bestellungen) ja ein Grund gewesen wären das Projekt fortzusetzen. Es sei denn, die Saudis haben dann die Mirage 2000 gekauft. Ich denke "Durch Haushaltskürzungen und trotz sehr hoher Stückzahlen durch saudi-arabische Unterstützung wurde das Projekt 1980 zugunsten der Mirage 2000 aufgegeben." Ist wohl korrekt, also was den Inhalt angeht. Nun da es ja aber nicht zur Serienreife gelangte, scheint es kein großes Interesse hier zu geben. -- Kilon22 22:55, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Wüstentarnanstrich

[Quelltext bearbeiten]

haha, ein weißer wüstentarnanstrich mit farbigen streifen. lustich! (nicht signierter Beitrag von 83.135.161.46 (Diskussion) 16:36, 26. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Ich halte das auch für irreführend, der Anstrich scheint weiß zu sein und die Streifen dürften der Vermarktung wegen aufgebracht sein, ich würde das korrigieren. Gegenstimmen? --Sjöflygplan (Diskussion) 13:58, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo in die Runde, ist natürlich nicht die Mirage 4000, scheint aber der Prototyp der Rafale zu sein, der Autor sollte sich bemühen, endlich die fachlichen Fehler auszumerzen --Klugschauer (Diskussion) 20:13, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten