Diskussion:De Zwarte Hand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Curt Kösters in Abschnitt Bedeutung von De Zwarte Hand
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „De Zwarte Hand“ wurde im Mai 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 7.06.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Rüstungsproduktion

[Quelltext bearbeiten]

Diesen Link in einem Text über Zwangsarbeit während der faschistischen Diktatur zu Ritterrüstungen kann man eigentlich nur als eine Provokation auffassen. Ganz schnell weg damit! --95.90.17.171 00:28, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Man kann es auch einfach als Fehler auffassen. -- Nicola - kölsche Europäerin 00:31, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Na gut, aber nur weil Du es bist (in Erinnerung an unsere Aktion zum Eisernen Bernhard) Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von 95.90.17.171 (Diskussion) 00:36, 7. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Wenn sich jemand die Mühe, einen solchen Artikel zu schreiben, hat sie oder er sicherlich anderes als "Provokation" im Sinn. Das sollte wohl einleuchten. -- Nicola - kölsche Europäerin 00:39, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Zwarte

[Quelltext bearbeiten]

Welche Sprache ist das? Soll das schwarz heißen? --2001:16B8:228A:F500:89BB:4E44:6BA5:FC62 07:41, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bedeutung von De Zwarte Hand

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, der Name De Zwarte Hand sei an jener der serbischen Terrororganisation "Schwarze Hand" (Црна Рука) angelehnt. Bedeutet der Name De Zwarte Hand ebenfalls "[Die] schwarze Hand"? Aus meiner Sicht gehört in die Einleitung eine eindeutige Übersetzung. Nachtbold (Diskussion) 10:17, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, was ist denn an „nannte sich De Zwarte Hand nach der ... Schwarze Hand“ nicht eindeutig? Rechnest du ernsthaft mit der Möglichkeit, sie hätten sich nach der Schwarzen Hand die Schwache Hand oder so genannt? Aber da es ja offenbar noch mehr Leute gibt, die damit Verständnisschwierigkeiten haben, sollte Nicola vielleicht wirklich noch (Die Schwarze Hand) in die Einleitung einfügen. Aber diese Entscheidung überlasse ich ihr als Hauptautorin. --Jossi (Diskussion) 13:41, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
De zwarte Hand - wird schon die schon "die schwarze Hand" bedeuten - nach meinen zugegeben oberflächlichen Kenntnissen des Niederländischen - bzw. in diesem Fall, des Flämischen (ziemlich nahe verwandt).
Nur halte ich dennoch eine Benennung nach dieser serbischen Organisation für sehr weit her geholt (auch aus historischen Gründen: Welchen Grund sollte eine Widerstandsorganisation in Belgien im Zweiten Weltkrieg haben, sich auf diese serbische Geheimorgansiation vor dem ersten Weltkrieg zu beziehen?). - Und auch nicht abgedeckt durch den niederländischen Artikel (soweit ich den mit meinen bescheidenen Kenntnissen verstehen konnte.
Spontan erscheint mir der Bezug zu der Schwarzen Galeere plausibler. - Da geht es ja ebenfalls um den Widerstand gegen eine Besatzungsmacht - und das passt wenigstens regional und politisch. --Curt Kösters (Diskussion) 01:07, 18. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Dank

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nicola, vielen Dank für diesen schönen Artikel, der den Widerstandskämpfern ein würdiges Denkmal setzt; ebenso an Checawey für die Mitgliederliste. Obwohl ich selbst mehrere Jahre in Wuppertal gewohnt habe, hatte ich noch nie von dieser Gruppe gehört. Weiß man eigentlich, warum so viel Zeit zwischen Urteil und Erschießung verstrichen ist? Normalerweise war der Volksgerichtshof doch schneller damit zur Hand, seine Opfer umbringen zu lassen. Eine sprachliche Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen: „wegen deren typischen Schriftbild“ müsste entweder „wegen deren typischen Schriftbilds“ oder „wegen deren typischem Schriftbild“ heißen. Such dir aus, was dir besser gefällt. :-) LG --Jossi (Diskussion) 13:21, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Noch eine Kleinigkeit: Muss es bei Frans De Decker wirklich „Flucht nach Laband“ heißen oder nicht eher „Flucht aus Laband“? --Jossi (Diskussion) 13:33, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@Jossi2: Ich überarbeite Liste ohnehin noch mal, da schau ich mal. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:58, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten