Diskussion:Deckelbauweise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von KaPe in Abschnitt Formulierung für Laien unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

das bild zeigt die untersicht eines deckels welcher mit eine schalung hergestellt wurde.

Formulierung für Laien unverständlich[Quelltext bearbeiten]

Im unteren Teil des Artikels steht folgender Satz: 'Bei biegesteifem Anschluss des Deckels an die Schlitz-/Bohrpfahlwand kann die Einbindelänge der Schlitz-/Bohrpfahlwand reduziert werden.'

Was ist ein biegesteifer Anschluss und was ist die Einbindelänge? Gibt es vielleicht bereits andere Artikel, auf die diese Fachausdrücke verlinkt werden können? --Julius-m 18:24, 13. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Es hat sich nichts getan. Auch 12 Jahre später steht die fragwürdige Formulierung unverändert hier drin. Bereits 2009 wies @ProfessorX: auf mögliche Redundanz zum Düsseldorfer Deckel hin. Möglicherweise könnte die Vereinigung zur Verbesserung/Bereinigung führen. --KaPe (Diskussion) 10:07, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten