Diskussion:Der Golem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von MegA in Abschnitt "CHABRAT ZEREH AUR BOCHER"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"CHABRAT ZEREH AUR BOCHER"[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz kommt im Golem an einer entscheidenden Stelle vor, wird aber nicht erklärt. Möglicherweise hebräisch. Weiß jemand, was das bedeutet? -- megA 18:25, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

EDIT: anscheinend eher aramäisch. Konnte einzelne Worte im aramäischen Wörterbuch finden, aber keinen Sinn ausmachen. (spreche keine semitische Sprache). -- megA 18:37, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab einen Link für dich: [1]. --FordPrefect42 19:25, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Hatte ich auch gefunden. Ich hatte gehofft, es gäbe eine "offizielle" Übersetzung (die dort aufgeführte ist ja auch unvollständig/zweifelhaft), bzw eine Quelle, wo dieser Satz herkommt... -- megA 10:43, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Der Golem von Prag[Quelltext bearbeiten]

die Verfilmung erschien auch als Der Golem von Prag (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:19a:59c0:46c:f685:4294:d90d (Diskussion) 4. November 2018, 20:57)auch in Deutschen Kinos

Golem-Referenz bei den Simpsons[Quelltext bearbeiten]

in einer Folge wurde der Golem thematisiert. In einer der Halloween-Folgen. synchronstimme war übrigens FRAN DRESCHER (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:19a:59c0:46c:f685:4294:d90d (Diskussion) 4. November 2018, 20:58)

Kinderverfilmung mit Golem aus den 1990er Jahren[Quelltext bearbeiten]

es gab auch in den 1990er Jahren einen Cartoon, wo der Golem immer mit koscheren Lebensmitteln gefüttert wurde und dem Jungen alle wünsche erfüllte. (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:19a:59c0:46c:f685:4294:d90d (Diskussion) 4. November 2018, 21:00)