Diskussion:Determinativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 178.7.123.224 in Abschnitt Radikale in der chinesischen Schrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zahlvorzeichen in der Brailleschrift ein Determinativ?[Quelltext bearbeiten]

Wenn mich nicht alles täuscht ist das Zahlvorzeichen in der Brailleschrift, welches die Zeichen für die ersten zehn Buchstaben "a" bis "j" in die Ziffern "1" bis "0" umwandelt, ein Determinativ. Wenn dem so ist, wäre dann vielleicht eine wechselseitige Erwähnung bzw. vielleicht auch Verlinkung sinnvoll? -- Eudruh 17:48, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Die hieroglyphische Schreibung ist nicht mehr korrekt verlinkt[Quelltext bearbeiten]

Der Betreff sagt ja schon alles. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, wo und wie man das korrigieren kann, aber ich gehe davon aus, dass die Grafiken ja nur in einem neuen Verzeichnis liegen. Wäre also sicher sinnvoll, wenn sich jemand die Mühe macht und die paar Symbole wieder neu verlinkt! :) (nicht signierter Beitrag von 138.246.2.49 (Diskussion) 12:36, 19. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Radikale in der chinesischen Schrift[Quelltext bearbeiten]

Die Radikale sind alles Andere als Determinative. Wenn man von einem Zeichen die Striche seines Radikals entfernt, bleibt nichts Sinnvolles übrig. So weit kann man den Sinn gar nicht fassen, dass dieser Absatz richtig wird. Auch umgekehrt wird kein Schuh draus, die Striche, die ein Radikal zu dem entsprechenden Zeichen ergänzen, führen sehr häufig zu einer Bedeutung, die mit der Bedeutung des Radikals nichts mehr zu tun hat. (nicht signierter Beitrag von 178.7.123.224 (Diskussion) 16:56, 18. Dez. 2012 (CET))Beantworten