Diskussion:Deutsche-Mark-Bauprogramm der U.S. Army

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von H.harder in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma sollte wohl Deutsche-Mark-Bauprogramm der U.S. Army lauten, der Artikel (Wortart) gehört nach WP:NK nicht zum Lemma. --Hyperdieter (Diskussion) 13:43, 1. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Einverstanden, kannst Du das ändern? Danke! --H.harder (Diskussion) 14:06, 1. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Done. Lemma ist aber nach wie vor wohl TF: [1]. Gitb es vielleicht einen gängigen amerikansichenb Terminus dazu? Hier gibt es übrigens noch Material zum Themenkomplex. --Hyperdieter (Diskussion) 15:52, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Interessant! Was meinst Du mit TF? --H.harder (Diskussion) 12:17, 8. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

TF steht für Wikipedia:Keine Theoriefindung (WP:TF), hier genauer Wikipedia:Keine_Theoriefindung#Nicht_etablierte_Termini. Mit anderen Worten: Ich habe keine Sekundärdliteratur oder andere reputable Quelle gefunden, die die Bezeichnung "Deutsche-Mark-Bauprogramm der U.S. Army“ verwendet. --Hyperdieter (Diskussion) 13:58, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Die – als Quelle zitierte – Studie des Historischen Dienstes der U.S. Army trägt den Titel "Deutsche Mark Construction Program" und der Ausdruck kommt passim im gesamten Dokument vor. Ich denke das legitimiert das Lemma.--H.harder (Diskussion) 16:53, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten