Diskussion:Deutsche Botschaft Tirana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mateo K 01 in Abschnitt Revert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heißt es im Abschnitt zur Geschichte wirklich "mit Albanien als letztes Land Europas" (d.h. Albanien hatte zuvor mit allen anderen Ländern dipl. Beziehungen - dann besser "als letztes Land Europas mit Albanien") oder muss es nicht eher "... als letztem Land Europas" heißen, Deutschland also zuvor mit allen anderen europ. Ländern dipl. Bez. unterhielt? (nicht signierter Beitrag von 2a02:908:3a8:4de0:1412:e2b1:bb06:eccd (Diskussion) 17:30, 29. Aug. 2017‎)

korrigiert. --Lars (User:Albinfo) 22:40, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Revert[Quelltext bearbeiten]

Hallo Albinfo. Dafür, das kommunistische Systeme in anderen europäischen Ländern auch 1990 ins Wanken kamen, ist Jugoslawien ein Beispiel. Verstehe Deinen Revert nicht. --Mateo K 01 (Diskussion) 17:18, 22. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Dann hättest du schreiben können "wie in Jugoslawien". Das hast du aber nicht gemacht. Weil es keinen Zusammenhang gibt. Der Zerfall Jugoslawiens setzte aber eigentlich erst 1991 ein.
Man müsste irgendwas konstruieren wie "Nachdem 1989 die meisten kommunistischen Regime Osteuropas ins Wanken geraten waren …" Aber dann eigentlich lieber das "auch" löschen. Muss nicht alles bis ins letzte Detail erklärt werden. Die Details finden sich in Geschichte Albaniens. --Lars (User:Albinfo) 10:57, 23. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Gebe dir Recht. Zusätzlich habe ich Geschichte Albaniens bei "Siehe auch" verlinkt. --Mateo K 01 (Diskussion) 20:53, 23. Sep. 2017 (CEST)Beantworten