Diskussion:Deutscher Sprachpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Qaswa in Abschnitt Hinweis zu Verwechslung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache[Quelltext bearbeiten]

Die Relevanz des Artikels „Deutscher Sprachpreis“ wurde in der interessanten Löschdiskussion des Artikels „Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache“ diskutiert. Daher stellt sich die Frage, ob es hier nicht auch schon eine Diskussionsseite gab. Wenn ja, sollte sie wiederhergestellt werden. --Wandel 23:41, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Rezeptionsbelege[Quelltext bearbeiten]

Folgende Rezeptionsbelege sind von Wiggum und mir während der LP zutage gefördert worden und könnten bei Bedarf für den weiteren Ausbau des Textes verwendet werden:

Pressemeldungen/-berichte:

Verlagsseiten:

  • Dieter Henrich (2006): Suhrkamp meldet die Vergabe an seinen Autor
  • Peter von Matt (2004): Hanser führt den Preis in einer Auswahl der Auszeichnungen auf der Autorenseite auf
  • Georges-Arthur Goldschmidt (1991): Ammann führt den Preis auf der Autorenseite auf.

--Amberg 08:26, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verwechslung[Quelltext bearbeiten]

Die hier falsch als Preisträgerin für 2019 eingetragene Kirstin Casemir hat tatsächlich 2019 einen Preis der Henning-Kaufmann-Stiftung erhalten, jedoch den für „die deutsche Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage“; vgl. hier und hier. Qaswa (Diskussion) 00:35, 25. Sep. 2021 (CEST)Beantworten