Diskussion:Diane Oliver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Ralfdetlef in Abschnitt Unfall, Creative Writing in Iowa in den frühen 1960ern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unfall, Creative Writing in Iowa in den frühen 1960ern[Quelltext bearbeiten]

Angeblich/ anscheinend als Beifahrerin auf einem Motorrad, wird jedenfalls so behauptet. Was den berühmten Schreibkurs der Universität Iowa angeht, bezweifel ich, daß es damals überhaupt viele "farbige" Studenten dort gab. Der als Quelle angegebene TAZ- Artikel ist dazu zu schwammig. -Ralfdetlef (Diskussion) 18:44, 29. Feb. 2024 (CET) Ja, Bestätigung für meine Vermutung: Michael A. Gonzales - der irrerweise keinen en-WP Eintrag hat, ich bin jetzt durch eine Erwähnung im kürzlichen Eintrag in "The Neglected Books Page" über Elaine Perry auf ihn gekommen. Gonzales, eine Autorität für Hip Hop etc., verfaßt seit 2018 für "catapult" eine Reihe sehr guter Essays unter "The Blacklist". Diese Aufsätze sind leicht online zu finden, die Fortsetzungen nicht so (ich werde wohl alt), aber er schreibt u.a. für "CrimeReads" (eben on Elaine Perry). Es gibt auf jeden Fall auch einen Essay von Michael A. Gonzales über Diane Oliver: "The Short Stories & Too-Short Life of Diane Oliver" für "The Bitter Southener", 2022. Gonzales sagt ausdrücklich, daß es zwar einige wenige schwarze Autorinnen zu ihrer Zeit gab (er nennt vier Namen), es aber überhaupt nur 2 schwarze Autoren am Iowa workshop gab, Diane Oliver und John Edgar Wideman. (Wideman deutsch bei Suhrkamp).--Ralfdetlef (Diskussion) 21:46, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten