Diskussion:Die Puppenfee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Dr. Belotz in Abschnitt Verfilmung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verfilmung?[Quelltext bearbeiten]

http://www.schwanensee.info/Bayer/Ballett/1888_01/index.shtml http://cinema.theiapolis.com/movie-2QEN/die-puppenfee/technical-details.html

Beruht der Film auf dieser Vorlage?

mfg Mbdortmund 09:23, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Das Lexikon des internationalen Films führt dazu aus: Liebesgeschichte im Wien um 1900: Ein mittelloses Paar listet der gestrengen Tante (Adele Sandrock) die Einwilligung zur Heirat ab. Das berühmte Ballett von Joseph Bayer (1888) streckt die Handlung symbolhaft und gibt den Filmtitel her - typisch für das erste Tonfilmjahzehnt, als die bekanntesten Melodien der leichteren Muse noch auf der Tonspur reproduziert und die Lustspielverwicklungen dann hinzugefügt wurden. Als Komponisten für die Filmmusik nennt das Lexikon Ralph Benatzky mit dem Zusatz unter Verwendung von Motiven des Balletts «Die Puppenfee» von Joseph Bayer. -- Dr. Belotz 11:40, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten