Diskussion:Dieter Rampl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Helium4 in Abschnitt Walter Rampl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieter Rampl ist Österreicher:http://www.tirol-international.at/page.cfm?i_id=48, wurde NICHT in München sondern Götzens geboren und ist österr. Staatsbürger: In Götzens wurde Dieter Rampl 1947 geboren. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr lebte er in Schwaz. Nach dem frühen Tod seiner Mutter übersiedelte er nach München, wo Rampl auch zur Schule ging. Trotzdem behielt er bis heute seinen österreichischen Pass. (nicht signierter Beitrag von 217.150.152.145 (Diskussion) 10:31, 22. Sep. 2010 (CEST)) Dies ist die einzige Quelle, welche ich finden konnte die dies behauptet. Jedoch ist auf der besagten Seite keine Autorisierung zu finden. Jedoch bestätigt sowohl die Seite der unicredit group als auch die Seite der Mediobanca sowie die Sprachregelung des Handelsblattes und des Börsenbriefes die Aussage in diesem Artikel. Vorallem bei den Banken-Quellen handelt es sich um Pflichangaben die wahrheitsgemäß sein müssen. Ein Artikel von einer österreichischen PR-Internetseite kann mit diesen Quellen nicht mithalten!!!-- 188.46.217.96 12:18, 23. Sep. 2010 (CEST) Dieter Rampl ist kein Bankier, da dies eine persönliche Haftung voraussetzt. Herr Rampl ist ein Bankmanager!-- 188.46.217.96 12:02, 23. Sep. 2010 (CEST) http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article9817199/Ein-Schlitzohr-in-Mailand.html --> hier ist er schon "Deutsch-Österreicher"; in Österreich und inbesondre bei der Bank Austria weiß jeder, dass Rampl Tiroler ist und bis heute die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt (nicht signierter Beitrag von 217.150.152.145 (Diskussion) 14:30, 23. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Ich überprüfe die Grundlage aktuell und werde diese dann entsprechend hier veröffentlichen oder korrigieren. Bis dahin bitte ich von einer Sichtung auch durch meine Kollegen abzusehen!--Sandra 14:37, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe nun weiterführende Daten erhalten und werde den Aktikel heute Abend entsprechend überarbeiten. Die nun im Artikel verwandten Daten sind leider teilweise falsch!--Sandra 14:24, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel nun angepasst und korrigiert. Es ist richtig, dass er in München geboren ist und einen österreichischen Pass hat. Ob er auch einen deutschen Pass besitzt und somit die doppelte Staatsbürgerschaft hat, wird aktuell überprüft. Sollte dies der Fall sein, werde ich die Daten entsprechend anpassen. Die jetzt im Artikel erfassten Daten kommen aus einem der UniCredit von Herrn Dieter Rampl unterzeichneten und aktuell vorliegenden Lebenslauf. Da ich auf meiner Benutzer Diskussion:Sommer1986 auf das IR der Bank von einem unbekannten Schreiber hingewiesen wurde, kann ich diesem auch bestätigen, dass ich bei der Bank entsprechende Auskünfte eingeholt habe und diese mir auch schriftlich vorliegen. --Sandra 18:05, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Walter Rampl[Quelltext bearbeiten]

Pensionierter Lehrer und Schuldirektor Walter Rampl und seine Frau Christine aus Axams haben in 12 Jahren 1500 Kirchen in Nord-, Ost- und Südtirol fotografisch dokumentiert. Verdient als Autor wohl einen Artikel.

https://tirol.orf.at/stories/3036898/ Eine Liebeserklärung an die Tiroler Kirchen orf.at, 1.3.2020

--Helium4 (Diskussion) 13:58, 1. Mär. 2020 (CET)Beantworten