Diskussion:Dorothee Hartinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sehr geehrter Herr Santo-Passo,

nur auf die Schnelle, ich bin leider in Zeitdruck:

Der Artikel ist auf einem guten Weg, Sie haben inzwischen ja weitere für eine Enzyklopädie untypische oder unangemessene Passagen selbst herausgenommen bzw. überarbeitet. Grundsätzlich verstehe ich sehr gut, dass Sie ein so großer Fan der Künstlerin sind (ich bin es im übrigen auch), aber mit allzu viel Herzblut sollte eine Enzyklopädie nicht geschrieben werden. Da Sie zwischenzeitlich die Verweise durchgelesen haben, die ich Ihnen empfahl, werden Sie auch wissen, warum.

Meine erneuten Änderungen betreffen selbst erklärende Tippfehler oder Satzumstellungen, die Sie bitte in der Versionsübersicht selbst ersehen mögen. Ansonsten habe ich noch folgenden Einwand:

  • Ihr erstes Engagement 1994-98 am Schauspiel Frankfurt war für Dorothee Hartinger wenig erfreulich ...

Kann so nicht bleiben, weil aus der Sicht der Künstlerin geschrieben (wir nehmen hier aber immer einen neutralen Standpunkt ein) und auch nicht erklärt wird, warum dieses Engagement wenig erfreulich war. So bleibt der Leser ratlos zurück. Bitte ändern Sie diese Passage noch.

Ansonsten bin ich nun mit dem Artikel einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen --RoswithaC ¿...? 20:02, 11. Apr 2006 (CEST)

__________________________

Kann wer helfen?


--Axel Santo-Passo 18:19, 12. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel wurde von mir ein wenig umgebaut: nicht inhaltlich, aber stilistisch. Außerdem habe ich ein paar Ergänzungen, Korrekturen etc. durchgeführt. Deine Fragen sollten nun beantwortet sein, wenn du dir die entsprechenden Stellen ansiehst. --Gledhill 01:20, 13. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank Gledhill :-) Axel 13.04.06 18.30

Axel Santo-Passo 18:30, 13. Apr 2006 (CEST)

Copyright-Frage Bild[Quelltext bearbeiten]

Die Copyright-Frage des hochgeladenen Fotos ist noch zu klären. Bei dem Upload des Bildes gab Herr Santo-Passo an: Copyright Axel Santo-Passo 2006 - im Artikel steht jetzt plötzlich, eingetragen von einer IP (Herr Santo-Passo nicht angemeldet oder einer anderen Person?): Foto: 2003, Nachbearbeitung 2006, Copyright ASPAG Anstalt, Balzers. Beides ist so nicht akzeptabel und wird zu einer Löschung des Fotos führen, denn Wikipedia darf nur freie Inhalte enthalten. Weitere Details gibt es bei Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. Bitte nach Klärung hier den entsprechenden Copyright-tag einfügen (Hinweis im roten Rahmen). --RoswithaC ¿...? 00:21, 16. Apr 2006 (CEST)

________________________

Vielen Dank für die Hilfe und den Hinweis. Die verbesserte Version des Bildes, die ich jetzt hochgeladen habe, habe ich beim Upload die Bildbeschreibung, wie folgt gestaltet:

  • Bildbeschreibung: ... Portrait_Dorothee_Hartinger
  • Quelle: ... selbst fotographiert und nachbearbeitet
  • Fotograf/Zeichner: ... Axel Santo-Passo
  • Datum: ... Aufnahme 15. April 2004 / Nachbearbeitet 15. April 2006
  • Sonstiges: ... Lizenz: Portrait_Dorothee_Hartinger_CC-by-ASPAG Anstalt, Balzers. // E-mail: office@aspag.li //Inhaber: GF Mag. Axel Santo-Passo

Die ASPAG Anstalt, Balzers ist meine eigene Firma. CC soweit ich verstanden habe, heisst das Bild ist frei für jedermann, bei Nutzung sollte der Vermerk ASPAG Anstalt, Balzers verwendet werden.

--Axel Santo-Passo 19:54, 18. Apr 2006 (CEST) Axel Santo-Passo

Diese Beschreibung gehört nur in den Image-Upload,nicht aber in den Artikel. Ich musste deinen diesbezüglichen Eintrag gerade zum zweiten Mal entfernen. --RoswithaC ¿...? 17:35, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Theater: 2010: Richard III. von William Shakespeare – Königin Isabelle – Regie: Claus Peymann[Quelltext bearbeiten]

Sollte unbedingt überprüft werden - eine Königin Isabelle kommt in "Richard III." nicht vor? Handelt es sich etwa um eine Verwechslung mit dem Shakespeare-Drama "Richard II." oder ist damit mit dieser Figur Königin Elizabeth gemeint?--Ermione 13 (Diskussion) 16:56, 5. Mär. 2017 (CET)Beantworten