Diskussion:Dreisesselberg (Bayerischer Wald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Chriz1978 in Abschnitt Grenze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höhen

[Quelltext bearbeiten]

Auf Liste der Berge in Bayern ist der Berg mit einer Höhe von 1312 m angegeben. Was ist richtig?
--84.145.251.10; 11:22, 5. Aug. 2005

In meinem Atlas ist von 1332 m die Rede, aber auf http://www.dreisessel.com steht 1312 m und die sind direkt vor Ort und sollten es eigentlich wissen. --Proofreader 16:18, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Die tatsächlichen Höhenangaben gestalten sich so:

  • Dreisesselberg: 1333 m ü. NN (laut TK50)
  • Dreisesselfels: ca. 450 m (Luftlinie) südl. des Dreisesselberggipfels (ohne Höhenangabe)
  • Dreisesselhaus (am Dreisesselfels): 1312 m ü. NN (laut http://www.dreisessel.com)
Möglicherweise beziehen sich die 1312 m auf die Gipfelhöhe des Dreisesselfels, so dass das Dreisesselhaus etwas niedriger steht !?!
MfG --TOMM 08:01, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Stark bewaldet?

[Quelltext bearbeiten]

War kürzlich (August 2009) auf dem Dreisesselberg, von starker Bewaldung kann da keine Rede sein, weil fast alle Nadelbäume vom Borkenkäfer vernichtet sind. Und die gesunden Bäume werden gerade gefällt. Kann gerne Bilder zur Verfügung stellen. (hb) (nicht signierter Beitrag von 62.206.244.242 (Diskussion | Beiträge) 10:27, 11. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Der Satz entspricht nicht mehr der grausamen Wahrheit -- -- (Diskussion) 13:13, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Dreisessel - Teile oder Ganzes

[Quelltext bearbeiten]

Der Name "Dreisessel" wird oftmals auf den ganzen Höhenzug inklusive der Gipfel Hochstein, Dreisesselfels, Bayerischer Plöckenstein und Böhmischer Plöckenstein angewendet. In diesem Sinne ist auch manchmal von "Dreisessel-Gebirge" die Rede. Sowohl Literatur als auch Menschen aus der Region verwenden den Namen zumindest teilweise so. Der Artikel bezieht sich offenbar speziell auf den Dreisesselfels. Sollte man hier der Vollständigkeit halber nicht darauf hinweisen, dass mit "Dreisessel" sowohl der ganze Höhenzug inklusive aller Gipfel als auch einer dieser Gipfel gemeint sein kann? luasil 15:04, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Grenze

[Quelltext bearbeiten]

mann sollte nicht vergessen das ein Doppelter Stacheldraht verzauntes Mauer knapp neben der Hütte verlief! (nicht signierter Beitrag von 217.149.170.85 (Diskussion) 21:40, 22.03.2019)

Ja, dieser Aspekt fehlt mir auch etwas. Dazu gehört auch, dass die Zufahrtstraße zum Gasthof, auch zu Zeiten des "Eisernen Vorhangs" über CSSR-Gebiet, genauer durch eine Spitze der Grenze, verlief. Fußgänger mussten zwischen der Grenzeinfassung (hier nur eine einfache Balkenkonstruktion) und einem Felsen durch. Das allerdings direkt am Gasthof auch eine schwere Grenzbefestigung stand, ist mir nicht so einprägsam in Erinnerung geblieben 1988.

--Chriz1978 (Diskussion) 11:35, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten