Diskussion:Dynamischer Schriftanzeiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kleeblatt187 in Abschnitt Neue Variante vom DSA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Finanzierung

[Quelltext bearbeiten]

Erwähnenswert wäre noch, dass ein Großteil der installierten DSA nicht von der Deutschen Bahn finanziert wurde, sondern aus den Konjunkturprogrammen des Bundes. --Andre de (Diskussion) 15:53, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten

GSM-R

[Quelltext bearbeiten]

Wird GSM oder GSM-R verwendet?--Dmicha (Diskussion) 17:23, 6. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich hab am Bahnhof mal ein solches Gerät gesehen, dass statt Fahrgastinformationen, alle möglichen technischen Daten herausgegeben hat. An Hand der Cell ID konnte ich ermitteln, dass es sich um eine Funkzelle der Telekom (also GSM) handelte.--Signalschruber (Diskussion) 00:24, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Standard GSM, wenn Du die Nummer kennst, kannst Du SMS auf die Anzeige schicken (nicht signierter Beitrag von 84.167.135.94 (Diskussion) 10:32, 17. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Neue Variante vom DSA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mittlerweile gibt es auch neue Dynamische Schriftanzeiger mit einem dreizeiligem Display.Wagner (Diskussion) 13:10, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Habe eben dazu ein Foto eingefügt. Ich meine gehört zu haben, dass die dreizeiligen DSA bei Westfrankenbahn und Erzgebirgsbahn Geräte der Generation DSA+ bzw. DSA 2.0 seien. Bei der DB Station&Service gibt es diese letztgenannten Geräte aber noch nicht – haben die RNI-Unternehmen hier eventuell doch etwas anderes erfunden? --Kleeblatt187 (Diskussion) 20:41, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ich hatte bei der DB Station&Service Chemnitz nachgefragt die haben gesagt, dass die neuen Anzeigen noch keine Zulassung haben.--Chris655 (Diskussion) 10:21, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Wenn ich mir die Fotos im Artikel anschaue, stelle ich fest, dass sowohl auf den altbekannten einzeiligen Geräten als auch auf dem dreizeiligen EGB/WFB/RNI-Gerät unten rechts "Oltmann GmbH" steht. Eine völlige Eigenentwicklung der RNI-Gruppe dürfte die neue Variante also nicht sein. Ich bleibe gespannt, wie das weiter geht, d.h. ob St&S ein anderes Gerät als RNI zulassen will oder sich damit einfach nur schwerer tut als die kleinere Konzernschwester ... --Kleeblatt187 (Diskussion) 23:11, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Kleeblatt187, die DSA bei der Westfrankenbahn und Erzgebirgsbahn sind Weiterentwicklungen des ursprünglichen DSA (Einzeiler) der Firma Elektrotechnik und Elektronik Oltmann GmbH, die gemeinsam mit WFB und EGB vorangetrieben wurde, um einen statischen Fahrplan mit evtl. vorhandenen Abweichungen darzustellen. Die Datenversorgung und der innere Aufbau der Komponenten wurde komplett geändert und hat nichts mehr mit dem DSA bzw. DSAplus gemein. Von daher würde ich auf diesem Wege auch bitten, den Verweis bzw. Dateinamen https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bf-Aue-Sachs-DSA-plus-Ausschnitt.jpg auf einen sinnvollen Namen zu ändern (z.B. xxx-DSA-EGB-xxx), da die aktuelle Bezeichnung sachlich und fachlich nicht korrekt ist und im Moment zu viel Verwirrung führt.
Kleine Randbemerkungen:
- DSA Westfrankenbahn Fabrikat OLT-15 (160x32 Pixel, Rastermaß 5,5mm)
- DSA Erzgebirgsbahn Fabrikat OLT-17 (168x32 Pixel, Rastermaß 5,3mm)
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Ein Insider --84.170.147.182 13:55, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Liebe Insiderin, lieber Insider, vielen Dank für die Erläuterung! Wo kann man denn das alles mal ganz offiziell nachlesen? Getreu des hiesigen Wiki-Prinzips, dass wir belegtes Wissen abbilden? Dann könnte man auch den Artikel mal ein wenig präzisieren. Mir persönlich ist jedenfalls unwichtig, wie die Teilchen heißen. Ich weiß nur, dass ich in meiner Rolle als Fahrgast die dreizeiligen Geräte der RNI, also hier in Sachsen konkret der Erzgebirgsbahn, deutlich sinnvoller und aussagekräftiger finde als die der großen Konzernschwester. Beim vorgenannten Foto werde ich auf Commons um eine Anpassung des Dateinamens, also ohne das Wörtchen plus, ersuchen. Grüße, --Kleeblatt187 (Diskussion) 18:52, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Mit dieser Bearbeitung wurde von einer IP-Adresse der Deutschen Bahn hinzugefügt, dass die Uhrzeit in ungeraden Monaten links- und in geraden rechtsbündig angezeigt werde. Gibt es dafür eine Quelle, geschweige denn einen Grund, falls es tatsächlich so sein sollte? --Tuft (Diskussion) 19:19, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung ob es stimmt, aber ein wahrscheinlicher Grund wäre recht offensichtlich: Gleichmäßigere Nutzung der LEDs. --nenntmichruhigip (Diskussion) 16:17, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten