Diskussion:Eddie Gray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hephaion in Abschnitt Kategorie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vince,

ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Gray ist in Schottland geboren, er ist Schotte, daher die Kategorie Schotte. Damit ist er in Bezug auf seine Nationalität abgehandelt. Alles andere bezieht sich ausschließlich auf sein Wirken. Seine gesamte Spieler- und Trainerkarriere hat er in England verbracht und nicht in Schottland, daher ist die Kategorie mit dem Zusatz (Schottland) falsch. Inwieweit das schon durch Person (Leeds) erklärt wird, erschließt sich mir nicht. Grüße -- Hepha! ± ion? 11:04, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich sehe nicht, wieso dieser jahrelange Konsens der nationalen Fußballspieler- und -trainerkategorien auf einmal ad absurdum geführt wird. Diese Sammelbecken waren für den Leser stets eine gute Orientierung und ich möchte nicht sehen, dass bei Mourinho plötzlich die Kategorien Fußballtrainer (England), Fußballtrainer (Italien) und Fußballtrainer (Spanien) stehen. Akzeptieren kann ich, dass bei Gray aufgrund seiner langjährigen Zugehörigkeit zu Leeds United die spezifische Leeds-Kategorie ergänzt wird, wenn Vereinskategorien schon nicht gewollt sind und man seinem "Wirken" über Kategorien Ausdruck verleihen möchte. --Vince2004 (Diskussion) 14:34, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich denke mir das ganze ja nicht aus; es ist auf diese Adminentscheidung samt Nachdiskussion zurückzuführen. Wie bereits erwähnt, liegt dieser Entscheidung zufolge die Kategorie Sportler (Schottland) nicht mehr in der Nationalitätenkategorie (Schotte). Daraus folgen zwei Dinge:
  1. alle Spieler bekommen mindestens eine Nationalitätenkategorie
  2. alle Kategorien mit Klammer (das wird übrigens überall so gehandhabt) beziehen sich auf ein Wirken und nicht (mehr) auf die Nationalität.
Dadurch ist Gray Fußballspieler (England) und Ferguson Fußballtrainer (England). Ich verstehe, dass es für dich, der hier länger mitarbeitet, schwierig ist. Absurd ist diese Entscheidung jedoch nicht, da die Klammerbezeichnung im Endeffekt von Anfang an inkosistent war. Gruß --Hepha! ± ion? 15:20, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
P.S.: Person (Leeds) gibt ein Wirken nach Ort an, Fußballspieler (England) ein Wirken nach Beruf. Beide demzufolge mit Klammer.
Nö, schwierig ist das für mich überhaupt nicht. Ich bin nur strikt dagegen, dass der Leser auf diese Weise hinters Licht geführt wird. Wenn die Umsortierung des Kategoriensystems dafür sorgt, dass implizite Falschaussagen getroffen werden, werde ich das nicht aufgrund blinden Gehorsams unterstüzten. --Vince2004 (Diskussion) 15:35, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht was an Fußballspieler (England) eine Falschaussage sein soll. Er war Fußballspieler in England. Er war kein englischer Fußballspieler, und davon spricht auch niemand. Du brauchst das auch nicht unterstützen, schön wäre aber, wenn du die Entscheidung in einer Kategorien-Diskussion anstößt und nicht per Editwar. -- Hepha! ± ion? 15:52, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe die Diskussion parallel angestoßen. Lass' es also beim vorherigen Status Quo. Wo steht für den Leser, dass Fußballspieler (England) nicht in erster Linie Fußballspieler aus England (im Sinne von englischer Fußballspieler) bedeutet? Das ist einfach Flickschusterei, wenn wir in der Kategorie nicht klar beschreiben, dass wir meinen, dass er im englischen Fußball unterwegs war. Das ginge mit Vereinskategorien oder anderweitig geeigneteren Beschreibungen. --Vince2004 (Diskussion) 16:09, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ums deutlich zu sagen ist die jetzige Form der Umsetzung nichts anderes als Getrolle und Editsammlerei. Wir haben über 30.000 Fußballer-Biografien, wenn man es ernst meint müssten die samt und sonders entsprechend durchgegangen und umkategorisiert werden. Und wenn man dann schon dabei ist, braucht man sich auch nicht mehr an die derzeit bestehende Grobkategorisierung halten. Ob die Spieler sechs Länderkats kriegen (+ Ortskats) oder einfach gleich nach Vereinen sortiert werden würden, würde auch keinen Unterschied mehr machen. Aber weder sehe ich, dass auch nur ein Prozent, nichtmal die wichtigsten Fußballer in dieses neue System einkategorisiert werden, noch irgendeinen Plan, wie mal kurzerhand eine mittlere fünfstellige Zahl an Artikeln nach überhaupt nicht vorhandenen Kriterien, sondern eher noch undeutlicheren Regeln als bisher, denn nun umsortiert werden sollen. Dass der ominöse Beschluss aus einer Löschdiskussion(!) und einer Diskussion auf einer Benutzerseite besteht hab ich mittlerweile verstanden, irgendeine Art der Legitimation, dass jetzt jeder so einsortiert wie er lustig ist sehe ich darin nicht. Früher™ als wirklich nicht alles besser, hat man erläutert was geändert werden soll und das zur Diskussion gestellt (gerne auch in größerer Runde (Portal:Sport oder gleich WP:MB), beides hat man scheinbar rationalisiert, eine wirkliche Verbesserung scheint mir das aber nicht zu sein. Momentan wird auf diese Art und Weise nur unser ohnehin bescheidenes Kategoriesystem vollends unbrauchbar, weil die Verwendung der Kategorien nicht einheitlich ist und deren Auswertung keinen Nutzen mehr birgt. --Ureinwohner uff 21:40, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Das Argument, dass wir mal lieber nichts an den Kategorien ändern, weil wir die Masse nicht bewältigen, war ja wohl ein schlechter Witz?
Dass das System, wie es jetzt ist, nicht perfekt und wahrscheinlich nicht mal gut ist, bezweifle ich nicht. Dass man dann aber weder willens noch in der Lage ist, irgendwo eine nachhaltige Veränderung anzustoßen, ist mir nicht begreiflich. Jammern, wie es so schön genannt wurde, hilft uns da mit Sicherheit ganz besonders weiter. -- Hepha! ± ion? 12:39, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Und wieso warst du dann weder willens noch in der Lage, das Thema auszudiskutieren? Oder meinst du, mit "Anstoßen" ist es getan, wenn mehrere Stimmen keinen Änderungsbedarf sehen und das sogar fundiert begründen. Du machst es dir (mal wieder) zu einfach. --Vince2004 (Diskussion) 15:19, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Vince, ich war wohl monatelang der Einzige, der Kategoriediskussionen im Portal angestrengt hat. Also erzähl mir bitte nicht, ich wäre nicht willens, das auszudiskuzieren. Gerne. sofort. --Hepha! ± ion? 18:26, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Nachtrag: Hallo Vince,
zugegebenermaßen ungern gab ich zu mich da wohl etwas oder ziemlich verrannt zu haben. Entschuldigt das Theater. Gruß -- Hepha! ± ion? 21:07, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Entschuldigung angenommen und mein mitunter rauher Ton ist natürlich auch nicht immer okay. Wenn du einen Tipp von mir annimmst, so möchte ich dir aus meiner Erfahrung mit dem Meinungsbild Vereinsnamen berichten, dass es bei derartigen Metadiskussionen nicht reicht, etwas anzustoßen/anzustrengen und die Sache dann weitgehend sich selbst zu überlassen. Es muss jemand "den Hut aufhaben", sich nachhaltig, zielgerichtet und ergebnisoffen um die Sache kümmern und sich von Rückschlägen nicht beeindrucken lassen. Ich habe mir bei der Sache damals stellvertretend eine blutige Nase geholt und dort ging schlicht um eine Entweder-oder-Entscheidung, wobei von vielen Seiten sogar ein dringender Handlungsbedarf gesehen wurde. Das fehlt hier alles. Ich verschließe mich keiner Diskussion in Richtung Optimierung, aber lass' uns dies nicht auf der Grayschen Seite tun. --Vince2004 (Diskussion) 12:49, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Da hast du vollkommen Recht. Im Endeffekt eilt es auch nicht; ob wir dann 30.000 Biografien neu kategorisieren oder 30.500, macht den Kohl wohl nicht fett. Früher oder später wird das wohl passieren, wenn jemand die zündende Idee hat. Man sieht sich dann auf einer frequentierteren Seite als dieser ;) Gruß -- Hepha! ± ion? 13:13, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten