Diskussion:Edmund Landau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2.247.245.240 in Abschnitt falsche Nummerierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungsbedarf[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel erscheint mir ergänzungsbedürftig. Insbesondere sollte auf seine Bücher "Handbuch der Lehre von der Verteilung der Primzahlen" und Vorlesungen über Zahlentheorie" näher eingegangen werden. Der trockene sogenannte Landau-Stil findet sich in dem klassischen Büchlein "Grundlagen der Analysis", das im Wesentlichen die mathematisch strenge Einführung der reellen Zahlen und des Umgangs mit ihnen behandelt. Aber die oben genannten Bücher sind keineswegs im Landau-Stil geschrieben. In dem Primzahlbuch habe ich 1933 vor dem Abitur mit Begeisterung gelesen, unter anderem, weil es leicht verständlich und trotzdem exakt in die behandelten Probleme, z. B. den Primzahlsatz, einführt (also gerade nicht im Landau-Stil geschrieben ist). Weiter sollten m. E. in dem Artikel die Landau-Symbole O(x) und o(x) mindestens erwähnt werden. Oswald Teichmüller wurde übrigens ein bedeutender Mathematiker (s. den Wikipedia-Artikel über ihn). Er meldete sich 1943 (mit 30 Jahren) freiwillig zum Frontdienst und fiel bald darauf am Dnjepr (in Russland). Hanfried Lenz.

Maria-Pia Geppert[Quelltext bearbeiten]

Mir leuchtet nicht ein, was die Bemerkungen zu ihr hier sollen. Das ein Mathematiker eine Arbeit eines anderen kritisiert ist doch wohl nichts außergewöhnliches. Das gehört wenn überhaupt in den Artikel über Maria-Pia Geppert.--Claude J (Diskussion) 10:55, 18. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Mir schien es als eine Ergänzung zu dem Abschnitt davor zu passen. Die Kritik war eben besonders umfassend. Maria-Pia Geppert hat dann auch nicht mehr mit analytischer Zahlentheorie weitergemacht, sondern ist zur Statistik gewechselt. Den folgenden Satz über Piltz-Pfeiffer könnte man dann natürlich auch noch verbessern. -- KurtSchwitters (Diskussion) 21:39, 18. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Stimmt die Jahreszahl?[Quelltext bearbeiten]

Es steht in diesem Artikel: "Als ihm sein Freund Fritz Rathenau, ein Cousin von Walther Rathenau, 1923 von Plänen für Konzentrationslagern für Juden erzählte,...". Ich meine, man sollte die JahresZahl überprüfen und, falls sie stimmt, benennen, wessen Pläne das waren - wohl kaum die der Reichs-Regierung.--Dadamax (Diskussion) 13:40, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Nach John J. O’Connor, Edmund F. RobertsonEdmund Landau. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch). war das 1932. --KurtSchwitters (Diskussion) 14:32, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Da die angegebene Quelle Segal auch das Jahr 1932 hat (dort wird die Uni Duisburg-Hausarbeit von Wolfgang Kluge zitiert), habe ich das jetzt korrigiert. -- KurtSchwitters (Diskussion) 06:04, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten

falsche Nummerierung[Quelltext bearbeiten]

Soweit mir im www zugänglich, ist die Nummerierung (hier zyklisch um 1 nach rechts verschoben) falsch (nicht signierter Beitrag von 2.247.250.54 (Diskussion) 09:48, 2. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Ich bitte hier um eine Bearbeitung, da aktuelle Fragestellung. - 2.247.245.240 17:20, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten