Diskussion:Edy Poppy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Asdert in Abschnitt Verlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma? Pseudonym?

[Quelltext bearbeiten]

"Edy Poppy ... bekannt unter ihrem Pseudonym Edy Poppy ..."? Das ist wohl ein Versehen. Wie soll das Lemma lauten, nachdem die Autorin ein Pseudonym verwendet, das Buch aber auf deutsch unter ihrem Klarnamen erschien? Wenn das Lemma Edy Poppy bleiben soll, wie wäre es dann mit: "Edy Poppy ist das Pseudonym von Ragnhild Moe"? Oder im anderen Fall: "Ragnhild Moe, bekannt auch unter ihrem Pseudonym Edy Poppy". --Asdert (Diskussion) 18:49, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Sprache des Erstlingswerks?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, dass der erste Roman ursprünglich den englischen Titel Speculations About What Once Was, But That I Can Now Only Remember trug. Die Sprache war trotzdem norwegisch, oder? --Asdert (Diskussion) 18:57, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Verlag

[Quelltext bearbeiten]

Noch eine Unklarheit: in der Einleitung ist der dänische Verlag Gyldendal verlinkt. Da später aber vom "norwegischen Verlag Gyldendal" die Rede ist, ist wahrscheinlich der Gyldendal Norsk Forlag gemeint, früher die norwegische Tochter des dänischen Verlags, aber seit knapp 100 Jahren selbständig. --Asdert (Diskussion) 19:42, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten