Diskussion:Eiszapfen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Schotterebene in Abschnitt Literatur (erledigt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beseitigung muss bezahlt werden[Quelltext bearbeiten]

Haltet ihr dieses Gerichtsurteil für erwähnenswert? --Flominator 18:17, 18. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Als Abschnitt, z.B. rechtliche Situation, kann das durchaus rein. Vielleicht gibt es etwas ähnliches für Astbruch. Das könnte man verlinken, auf Haftung z.B. Fuerth64658 (Diskussion) 21:29, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Überarbeiten: Physikalische Grundlagen fehlen[Quelltext bearbeiten]

In "Spektrum der Wissenschaft, März 2012, S. 52f" sind Grundlagen der Eiszapfenentstehung beschrieben, welche meilenweit über den derzeitigen Artikel hinausgehen (Temperaturverteilung, Gleichgewichtstemperatur, Kristallisationswärme, Oberflächenstruktur, ...). Wusstet ihr, dass man in einen wachsenden Eiszapfen von unten einen Draht stecken kann? Fuerth64658 (Diskussion) 21:29, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hast du das gute Stück als Scan, damit ein eventuell interessierter Bearbeiter (nicht ich) darauf zugreifen könnte? --Flominator 09:10, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nein, mein Exemplar ist weg. Zukünftige Generationen werden sich die Infos anderswo holen müssen. Fuerth64658 (Diskussion) 22:57, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ein wenig Weitblick hätte an dieser Stelle nicht geschadet … beschaffen kann man das Heft entweder über Wikipedia:Zeitschriften oder via WP:BIBA. Gruß, --Flominator 09:23, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Vermutlich falsche Angabe[Quelltext bearbeiten]

Ich halte folgende Angabe im Artikel für falsch (ohne Beweise zu haben) "Nach einer bestimmten Länge ist allerdings der Punkt erreicht, an dem der Zapfen aufgrund seines Eigengewichtes nicht mehr gehalten werden kann und abbricht." Mir fehlt die Quelle. Bricht er an der Kontaktstelle? Oder 5cm darunter? Oder fällt er nur ab, wenn die Kontaktstelle warm wird? Kann er theoretisch unendlich groß werden, wenn die Temperatur stimmt? Fuerth64658 (Diskussion) 21:29, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Literatur (erledigt)[Quelltext bearbeiten]

Die unter Literatur angegebenen zwei Werke erscheinen sonderbar im Zusammenhang mit Informationen zu Eiszapfen. Leider konnte ich es inhaltlich nicht nachprüfen, da ich keinen Zugang zu diesen Büchern habe. --Hellisay (Diskussion) 14:32, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Zustimmung - habe sie entfernt... Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 09:21, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten