Diskussion:Ellic Howe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Stobaios
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie anerkannt ist Howe in der Geschichtswissenschaft? --Basilica (Diskussion) 21:21, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Howe war ein seriöser Forscher in wenig seriösen Randgebieten, als Esoterikforscher spielt er etwa in der Liga von James Webb. Der Artikel ist ja auch noch work in progress, ein erstes Zwischenergebnis für den ANR. Howes Studien zu Typografie und Geschichte des Buchdrucks sind penible Grundlagenforschung, er war Akteur, Zeitzeuge und Historiker der Psychologischen Kriegsführung in WKII. Er war kein Akademiker, in Oxford hatte er lediglich vier Trisemester studiert bzw. nach eigener Darstellung verbummelt. Seine Herangehensweise war unorthodox, er kannte keine Berührungsängste. Sein „Faible für die skurrilen Spielarten menschlicher Irrationalität“ (A. Götz von Olenhusen) ließ ihn Astrologie und Astrologen studieren, zur Erforschung der Geschichte der fringe masonry (Golden Dawn, OTO) trat er einer Loge bei und wurde bald führender Mitarbeiter der Forschungsloge Quattuor Coronati. Howe war eine in jeder Hinsicht originelle Persönlichkeit, auf seiner von Warburg/Saxl inspirierten Grundlagenforschung setzen z.B. Darstellungen von Nicholas Goodrick-Clarke oder Kocku von Stuckrad auf. --Stobaios (Diskussion) 02:28, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Zugleich "Akteur, Zeitzeuge und Historiker" in ein und derselben Angelegenheit sein, ist mehr als heikel. Frag mal Historiker (oder Kriminalisten), was sie von Zeugenaussagen/Zeitzeugen/Oral History halten. Nur mit höchster Vorsicht zu geniessen. --Basilica (Diskussion)