Diskussion:Enghagen (Gemeinde Enns)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von W!B: in Abschnitt Etymologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etymologie[Quelltext bearbeiten]

die etymologie "Seinen Namen verdankt er der engen Wendung, die die Schiffe zu nehmen hatten, wenn sie von der Donau in die Mündung der „Kuhwampe”, einem träge fließenden Wasser, das von Bleicher- und Kristeinerbach gespeist wird, einbogen und noch einige hundert Meter flußaufwärts fuhren." in http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/enns/#OV_12_1 kann so nicht stimmen, die lände lag laut alten landesaufnahmen zumindest neuzeitlich direkt an der Donau. falls es da etwas "enges" gab, muss es etwas noch älteres sein, das man aufwärts fahren muss. cf. auch die noch ältere lände in Raffelstetten, könnte derselbe traun-donau-nebenarm gewesen sein --W!B: (Diskussion) 18:07, 2. Jun. 2018 (CEST)Beantworten