Diskussion:Erbenheimer Warte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hmwpriv in Abschnitt Wo ist Erbenheim, wo ist Kastel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo ist Erbenheim, wo ist Kastel?

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma lautet nun:

„Die Erbenheimer Warte ist ein 1497 errichteter Wartturm der ehemaligen Kasteler Landwehr auf dem Hochplateu im Bereich der heutigen Siedlung Fort Biehler an der Grenze zum Nachbarstadtteil Erbenheim.“

Nachbarstadtteil - von welcher Stadt? --Xavax 11:22, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry Xavax, aber wir sind hier nicht im AKK-Konflikt. Fakt ist, dass Kastel und Erbenheim zu Wiesbaden gehören, dazu mag man stehen wie man möchte. Fakt ist aber auch, dass die Erbenheimer Warte eben Teil der Kasteler Landwehr war und auf Kasteler Gebiet steht. --Hmwpriv 15:19, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, Du hast nicht verstanden, es geht gar nicht um den AKK-Konflikt (den ich hab' ich im Übrigen gar nicht), sondern um den vollständigen Namen von Erbenheim - nämlich Wiesbaden-Erbenheim. Nicht jeder weiß, wo Kastel oder Erbenheim ist. Wenn man von einem Stadtteil spricht, muss ja auch sagen wovon. Das hatte ich kürzlich ergänzt, Du hattest es aber wieder rausgeworfen. Das war der Grund, weswegen ich das Lemma zitierte. --Xavax 19:24, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Da sollte sich doch eine Lösung finden lassen. So wie es aber im Artikel und hier auf der Diskussionsseite stand (als ich den Artikel zuletzt geändert habe), war die Erbenheimer Warte auf Erbenheimer Gemarkung und der Eindruck des örtlich nur zu präsenten AKK-Konfliktes einfach unterschwellig vorhanden. Ich suche nach einer adäquaten Lösung und werde diese einbauen. --Hmwpriv 07:51, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten