Diskussion:Ergee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 2001:9E8:F17:1600:D11D:AF0A:2974:52D7 in Abschnitt Name des Nachfolgers 1949 der Betriebe in Gelenau und Falkenbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--88.70.133.43 19:27, 28. Jan. 2009 (CET) Standort Neustadt, Hessen --88.70.133.43 19:27, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Der in den 1950er bis 1970er Jahren neben Sonthofen zweitgrößte Produktionsstandort Neustadt sollte nähere Erläuterung finden.

Und ein Tipp an Xocolatl:

Wegen angeblich "Vollr Tippfehler" sollte man nicht gleich die ganze Diskussionsseit erasen!

Lieber selber was Produktives beitragen!!!


KP --Benutzer:KP


Überarbeiten: Voller Tippfehler, unübersichtlich formatiert. --Xocolatl 20:41, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

Den Link http://www3.ndr.de/sendungen/panorama_die_reporter/panorama430.html gibt es nicht mehr. --Benutzer:Nebelkater 12:42, 30. Aug. 2010 (CET)Beantworten

Österreichisches Unternehmen?[Quelltext bearbeiten]

Ich bin gerade irritiert,Ergee soll ein österreichisches Unternehmen gewesen sein? das war es vielleicht zuletzt, allerdings wäre dann auch wissenswert, wann die Verlagerung der Firmenzentrale nach Österreich erfolgte. Das geht aus dem Artikel nicht hervor. --H.A. (Diskussion) 13:06, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Name des Nachfolgers 1949 der Betriebe in Gelenau und Falkenbach[Quelltext bearbeiten]

--Wikiseidank--2001:9E8:F17:1600:D11D:AF0A:2974:52D7 22:51, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten