Diskussion:Erika Pohl-Ströher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 93.133.110.235 in Abschnitt Geburtsort von Erika Pohl-Ströher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum-/ort[Quelltext bearbeiten]

Leider gibt es in verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben zu Pohl-Ströhers Geburtsdatum- und -ort:
18. November 1919 [1] (Tippfehler?) vs. 18. Januar 1919[2]
Wurzen[3][4][5] vs. Rothenkirchen[6][7]
Wie soll man damit am besten umgehen? --Wickie37 00:04, 1. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Auf die divergierenden Angaben war ich letztes Jahr schon beim Anlegen des Artikels gestoßen und hab nicht ohne Grund drei Refs mit angegeben für Wurzen, was ich nach wie vor als die wahrscheinlichere Variante erachte. Die Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei halte ich auf jeden Fall in der Abwägung für eine wesentlichere Quelle als der Beitrag im Dorfblatt von Rothenkirchen. Aber mit der Angabe beider in irgendwelchen Pressemitteilungen und Artikelchen kursierenden Geburtsortsangabe kann ich leben. --Miebner 13:07, 1. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Geburtsort von Erika Pohl-Ströher[Quelltext bearbeiten]

also die Version von Rothenkirchen ist aus zweierlei Gründen warscheinlicher als Wurzen: 1. die Firma Wella wurde in Rothenkirchen gegründet, war dort bis 1945 ansässig, und die Eltern von Erika Pohl-Ströher,

  Karl und Käthe Ströher wohnten ebenfalls in Rothenkirchen.
  Warum sollte sie also in Wurzen geboren worden sein?

2. Anfragen meinerseits beim Standesamt Wurzen zum Personenstand von Erika Pohl-Ströher sind im Sande verlaufen,

  vom Standesamt Rothenkirchen habe ich leider keine Antwort bekommen.-- 93.133.110.235 18:26, 1. Okt. 2011 (CEST)Beantworten