Diskussion:Ernst Albert Altenkirch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Rita2008 in Abschnitt War Altenkirch mit Margot Feist verheiratet?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

War Altenkirch mit Margot Feist verheiratet?[Quelltext bearbeiten]

1949 wurde Ernst Altenkirch als 1.Sekretär der SED-Kreisleitung Brandenburg durch Margot Feist (* 24. Mai 1923 in Sternberg/Neumark und nicht zu verwechseln mit Margot Feist, verheiratete Honecker) abgelöst, die 1950 Mitglied des ZK der SED wurde. Erstmals wurde sie 1958 bei ihrer Wiederwahl ins ZK der SED mit dem Namen Margot Altenkirch-Feist erwähnt (Neues Deutschland vom 17. Juli 1958). Bei Altenkirchs Tod 1980 kondolierte Erich Honecker seiner Witwe Margot Altenkirch (Neues Deutschland vom 25. März 1980).--Hannjochen (Diskussion) 13:36, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wird schon stimmen, ist aber vielleicht nicht so wichtig, solange es für sie keinen Artikel hier gibt. Siehe z.B. Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem III. Parteitag
Jup, das ist so. Margot Altenkirch-Feist wäre aber auf jeden Fall relevant für einen Artikel. Altenkirchs Biographie ist ja nicht ohne, daher verschwand wohl auch sie recht schnell aus dem ZK.--scif (Diskussion) 19:43, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Die Ehe sollte dann aber in beiden Artikeln erwähnt werden. --Rita2008 (Diskussion) 18:30, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten