Diskussion:Erstes Laterankonzil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Laurentianus in Abschnitt Was wurde 1123 beschlossen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

6. April[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand, was es mit dem Datum mit Fragezeichen in der Klammer auf sich hat? Die anderen Zeitangaben scheinen ja festzustehen, aber was dieses Datum bedeutet wird nicht klar. Gibt es da Quellen? --Sewepb (Diskussion) 15:07, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Was wurde 1123 beschlossen?[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade ein paar Änderungen am Artikel vorgenommen, aber bewusst nicht die Frage vertieft, was denn das Konzil 1123 nun beschlossen hat und was nicht. Gresser äußert sich zu dieser Frage nicht, auch die neueren Lexika nicht. Ich finde es daher schwer, ohne Theoriefindung Aussagen darüber zu treffen, welche Kanones in welchem Wortlaut auf das Konzil zurückgehen, und habe mich an den 1962 etwas eilig etablierten COD-Text gehalten (in der verlinkten dritten Auflage unverändert zur ersten Auflage). Ohne TF könnte man vielleicht nur ergänzen, dass die Forschung immerhin relativ sicher ist, dass cc. 1-10 und 11-14 ungefähr im Wortlaut der COD-Edition im Mittelalter als Beschlüsse des Konzils von 1123 galten (siehe Louis I. Hamilton, Martin Brett: New Evidence for the Canons of the First Lateran Council In: Bulletin of Medieval Canon Law n.s. Band 30, 2013, S. 1–20; Digitalisat). Richtig befriedigend ist das aber nicht. Meinungen? --CRolker (Diskussion) 15:13, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Ergänzungen zur Forschung. Ich hatte seinerzeit schlicht nach Alberigos Conciliorum oecumenicorum decreta die „Beschlüsse“ eingearbeitet. Zum Hintergrund bin ich nicht sehr kompetent. Desto mehr freut es mich nun, wenn das nachgetragen wird. Merci! Laurentianus (Diskussion) 20:13, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten