Diskussion:Escher Wyss AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von Sarita98 in Abschnitt Escher-Wyss z.Zt. von WK II
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Super Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte mich bei den VerfasserInnen herzlich für den gut recherchierten Artikel bedanken! Liebe Grüsse, eine Stadtführerin in Zürich :) (nicht signierter Beitrag von 77.56.9.39 (Diskussion) 21:22, 10. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Der Baustein betr. fehlender Darstellung der Geschichte der EW. Währung WK II
Der Baustein ist berechtigt. Jedoch ist es so: es gibt z.Zt. noch keine neutrale, fundierte und mit seriösen Quellen unterlegte Aufarbeitung dieses Abschnitts der Firmengeschichte. Höchstens Bruchstücke und Indizien, so sehr man das bedauert. Ich werde mal noch dran bleiben, obwohl das nicht mein Fachgebiet ist. Sarita98 (Diskussion) 13:19, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
.. *während WK II. Sry. Nix von "Währung". Sarita98 (Diskussion) 13:22, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 14:23, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Turbinenplatz[Quelltext bearbeiten]

Mittlerweile ist der Turbinenplatz nicht mehr der grösste Platz in Zürich. Der Sechseläutenplatz hat ihn auf Rang 2 verwiesen. (nicht signierter Beitrag von 81.62.183.152 (Diskussion) 03:22, 12. Mär. 2016 (CET))Beantworten

Escher-Wyss z.Zt. von WK II[Quelltext bearbeiten]

Zu Recht weist ein Baustein darauf hin, dass eine Lücke klafft im Artikel: Womit hat die Firma Escher-Wyss eigentlich während des Zweiten Weltkrieges Geschäfte gemacht? Nun, es gibt (noch) keine zusammenhängende Abhandlung darüber, die auf fundierten, verlässlichen Quellen basieren würde. Es gibt nur Bruchstücke, z.B. auf Erinnerungen von Zeitzeugen basierend. Das mach es schwierig, den WP-Artikel zu verbessern. Sarita98 (Diskussion) 09:48, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten