Diskussion:Esslinger Reichsmünzordnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Weners in Abschnitt Reichstag?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reichstag?[Quelltext bearbeiten]

Was immer in der genannten Literatur stehen mag, in der Fachwissenschaft rund um die RTA (Reichstagsakten) ist ein Eßlinger Reichstag von 1524 nicht bekannt. Daher gibt es ihn auch nicht in dieser Liste: Liste der Hof- und Reichstage (Heiliges Römisches Reich). Zudem wäre es auch sinnvoll, anzugeben, wo man den Text dieser Ordnung einsehen kann. --Enzian44 (Diskussion) 04:18, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten

„Esslinger Münzordnung: erste deutsche Reichsmünzordnung, am 10. Nov. 1524 in Esslinden - vom Deutschen Reichstag erlassen.“ transpress Lexikon
„Eßlinger Reichsmünzordnung: erste deutsche Reichsmünzordnung, die am 10. Nov. 1524 vom Reichstag in Esslingen beschlossen wurde.“ (Kahnt)
„Darüber verhandelte das Reichsregiment und erließ am 10. November 1521 in Eßlingen die erste Reichsmünzordnung.“ (Schrötter)
Ich habe es nach v. Schrötter klarer ausgedrückt. Mehr geht nicht. --Weners (Diskussion) 11:13, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Trotzdem muß es irgendwo einen Text dieser Ordnung geben. Falls nirgends einer nachgewiesen ist, ist das Ganza dann doch fraglich. --Enzian44 (Diskussion) 11:17, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Du meinst aber wohl nicht, dass die Esslinger Münzordnung fraglich ist. Ergänzungen, falls nötig, können gern von Dir erfolgen. --Weners (Diskussion) 11:24, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Irgendwo in Akten gibt es mit Sicherheit diesen Text. Da ich auf gute Fachliteratur verweisen konnte, kann ich mir das ersparen und sollte es auch. --Weners (Diskussion) 13:03, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten