Diskussion:Europäische Lieferkettenrichtlinie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Heribert3 in Abschnitt Mitglied(s)staaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Kann bitte jemand das Original in Deutsch verlinken? Danke, --Markus (Diskussion) 17:38, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ist das noch offen, oder warum genau geht es hier? -- Heribert3 (Diskussion/Talk) 09:11, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Beweggründe

[Quelltext bearbeiten]

Kann bitte jemand die "Beweggründe" der FDP für deren m.E. verantwortungslose Blockade erleutern? Immerhin geht es ja um wesentliche Ziele bezüglich Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung... Danke, --Markus (Diskussion) 17:42, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Im Cafe kann ich dir gerne die Gründe nennen, warum ich das Gesetz für keine gute Idee halte. Für die FDP kann ich nicht sprechen, unter Lieferkettengesetz#Europäische_Union werden aber ein paar Kritikpunkte genannt. --Carlos-X 20:38, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Mitglied(s)staaten

[Quelltext bearbeiten]

Nanu?

  • Ein Mitgliedsstaat (nicht Mitgliedstaat)
  • Mehrere Mitgliesdsstaaten

Was nu mit dem s? -- Heribert3 (Diskussion/Talk) 09:11, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten