Diskussion:Euxanthinsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mabschaaf in Abschnitt Indischgelb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Indischgelb[Quelltext bearbeiten]

hierher aus Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Farbe --W!B: 13:08, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo ihr Farbfans. Ich hoffe ihr lest das hier, sonst rede ich hier mit mir selbst... Für den Artikel Urin wurde ein Bild von Indischgelb gewünscht, da es darin Erwähnung findet. Alles was es in Indischgelb gibt ist die Pflanze dazu. Mir wäre aber ein Bild von Pigmenten oder so lieber. Gibt's hier jemand der sowas versorgen kann? Danke, Lennert B d·c·b 21:38, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Da es seit langer Zeit nicht mehr hergestellt wird, dürfte ein Farbfoto des echten Pigments ziemlich unauftreibbar sein. Es sei, jemand mit einem guten Blick für die Farbe geht in ein Museum und lokalisiert einen Alten Meister, wo es sichtbar verwendet wurde.
Der englische Artikel hat noch die Strukturformel als Bild anzubieten.
Irgendwo in alten Büchern wird sich bestimmt ein Stich finden, der einen Abschnitt des Herstellungsprozesses zeigt, auch viel Sucherei.
Pjacobi 22:28, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Also ich will hier echt keinen Stress deswegen machen. Bloß falls einer solche alten Bücher zuhause rumliegen hat oder demnächst in eine Galerie geht und weiß wo er suchen muss, dann wäre das schon nicht schlecht. Aber ich will euch hier echt nicht wochenlang auf die Suche schicken. Entweder es geht (relativ) problemlos, oder es geht auch ohne das Bild. Gruß, Lennert B d·c·b 22:32, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten
hallo, Lennert B, ich hab Dir ein schönes Farbmuster eingebaut. Am Monitor sieht das edle Pigment wirklich fragwürdig aus.. gruß --W!B: 11:16, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Falls immer noch Bedarf an einem Photo besteht: Eine Bekannte von mir hat von ihrer Freundin aus Indien eine ganze Tüte Indischgelb bekommen (soweit ich es verstehe ist nur die Produktion, nicht der Besitz verboten). Ich könnte ja mal versuchen ein paar halbwegs ansehliche Photos des Pulvers zu machen...--Lesendes Okapi (Diskussion) 22:14, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten
@Lesendes Okapi: Der Wunsch ist uralt, inzwischen gibt es ja ein Bild aus der Dresdner Farbstoffsammlung. Dennoch kann ein weiteres/alternatives Bild nicht schaden. Also: nur zu!--Mabschaaf 22:45, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Freude am Artikel Indischgelb[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, ich lese gerade "The Theory and Practice of Landscape Painting in Water-Colours" von George Barnard. London 1871. Da werden die Farbtöne im Detail besprochen, aber halt nicht ausgedruckt. Da macht es Spass, einen Artikel über Indian Yellow zu finden, mit Farbmuster und noch so schönen Geschichten wie die Herstellungsmethode. Danke dafür, auch wenn's 10 Jahre später ist. ArishG (Diskussion) 07:05, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten