Diskussion:FS ETR.401

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 217.255.160.241 in Abschnitt lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vllt. noch ein Abschnitt über den zweiten Prototypen, Serie 443 (1 Stück) der Renfe hinzu - siehe span. WP. Dazu "der span. Zwilling" in der ital. WP. Damit liesse sich der Artikel strecken.

Link zu Infos (span.) - das Ding hiess "platanito, por los colores de su decoración" - "kleine Kochbanane"? Gewisse Ähnlichkeit bei der Farbe... Ausserdem ein paar Photos zu dem Triebzug.

Grüße, Andi 03:22, 16. Sep. 2013 (CEST)

Entsprechenden Abschnitt hinzugefügt. Freundlichen Gruß, --EveryPicture (Diskussion) 16:26, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

lemma

[Quelltext bearbeiten]

absolut ungeeignetes lemma, da viel zu spezifisch, eigentlich nur dem fachmann der eisenbahnen geläufig.--217.255.129.238 14:34, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

man könnte ElettroTreno Rapido ins deutsche übersetzen.....etwa italienscher elektro schnellzug baureihe ETR 401--217.255.129.238 14:38, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo liebe IP, auf der Wikipedia werden Lemmata nicht nach Geläufigkeit, sondern Richtigkeit ausgewählt. Richtlinien dafür sind in den Namenskonventionen der jeweiligen Portale zu finden. Freundlichen Gruß, --EveryPicture (Diskussion) 15:47, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
trotz allem soll wikipedia allgemeinverständlich sein und bleiben und. Ein artikel mit so einer überschrift sagt meiner OMA (oma test) überhaupt nichts. Und die spezifischen portale ( gebildet von fachspezifischen ) sollen und dürfen wikipedai nicht verbiegen. Ich erhebe den anspruch einer allgemeinverständlichkeit, übrigens gerade bei eisenbahnthemen nicht nur in/an diesem artikel. Mir redet doch niemand ein, das dies eine verschlechterung darstellen würde, wenn ich den artikel italienscher elektro schnellzug baureihe ETR 401 bezeichen würde. --217.255.160.241 16:14, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten