Diskussion:Feleknas Uca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 178.201.246.9 in Abschnitt Staatsbürgerschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was macht sie jetzt?[Quelltext bearbeiten]

- Lutheraner 23:04, 2. Januar 2010 (MEZ)

das würde ich auch gern wissen (nicht Signierter Beitrag von 87.182.85.59 ( Diskussion | Beiträge) 19:17, 14. Januar 2010 (MEZ))

was amcht die jetzt

Wahlen türkei[Quelltext bearbeiten]

Sollte mann nich erwähnen das sie in Parlam. Wahlen in der Türkei als Abgeordnette antritt (nicht signierter Beitrag von 91.20.83.87 (Diskussion) 18:55, 11. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Staatsbürgerschaft[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel liest es sich, wenn ich nichts übersehe, so, als ob sie nur die deutsche Staatsbürgerschaft hätte. Muss sie, um bei den türkischen Parlamentswahlen zu kandidieren, nicht auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzen? --Amberg (Diskussion) 15:35, 7. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Zu mal ist es nicht mehr möglich für Leute ihres Alter die deutsche und zugleich auch die türkische Staatsbürgerschaft zu besitzen. Da die türkische Staatsbürgerschaft inne hat, muss sie zwangsläufig auch unrechtmäßig die deutsche haben.--178.201.246.9 21:40, 30. Jan. 2017 (CET)Beantworten

jesidin oder kurdin[Quelltext bearbeiten]

Sie ist jesidin Maltin Kant (Diskussion) 20:19, 24. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Kategorie Jesidische Personen[Quelltext bearbeiten]

Liste erstellen Maltin Kant (Diskussion) 20:20, 24. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Nennung meiner Person im Artikel[Quelltext bearbeiten]

moin,

Im Artikel werde ich als Person genannt, zum einen finde ich das nach sieben Jahren unangemessen, zum anderen habe ich weder mit Felecnas Uca noch etwas mit Terre des Femmes immo zu tun. Wäre ich aktive Vertreterin der Partei "DIE LINKE." oder der Organisation "Terre des Femmes" könnte noch argumentiert werden, das ich als Person des öffentlichen Lebens nichts dagegen machen kann, aber so ist der Artikel weder einer professionellen Darstellung noch WIKIpedia an sich würdig. Im Rahmen der "Sozialen Hygiene" bitte ich um Entfernung, sofern ich das nicht selbst machen darf [weil es sonst resettet wird]. Ich meine damit auch die Einzelnachweise.

Danke Elke Höher Catzhome (09:13, 5. Okt. 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Was heisst denn «immo»? @user:Catzhome? --Kängurutatze (Diskussion) 10:42, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Der Name "Elke Höher" taucht als Mitautorin bzw. Unterzeichnerin einer Presseerklärung aus dem Jahr 2008 im Artikel auf. Presseerklärungen sind für die Verbreitung in der Öffentlichkeit bestimmt. Elke Höher wird im Text der Presseerklärung nur als Mitglied von TdF und LiSA präsentiert. --TrueBlue] (Diskussion) 15:52, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
user:Catzhome Ich glaube ich habe das Recht, das veraltete Daten aus diesem Eintrag entfernt werden. Ich glaube nicht, das Wikipedia das Recht hat, auf diese nicht mehr gültigen Daten zuzugreifen. Brauche ich für die Durchsetzung eine Anwältin oder geht es so? (10:34, 8. Feb. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Info: Die Drohung mit Anwalt wegen Artikeländerung endet meistens mit Accountsperrung. Zum Inhalt: Der Artikel ist ein chronologisches Durcheinander, in dem das Engagement gegen die weibliche Genitalverstümmelung überproportional ausführlich ist. Benutzer:TrueBlue, bringt der Name irgend einen Informationsgewinn gegenüber der Funktion? Meines Erachtens kann er ersatzlos gestrichen werden. Koenraad 19:15, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Uca ist die Auftraggeberin einer PR-Broschüre von TdF über FGM und wegen dieser Rolle in WP verlinkt, also relevant. Der Abschnitt über Ucas "Engagement gegen weibliche Genitalverstümmelung" beschreibt einerseits die Aktivitäten um ein zentrales Anliegen Ucas als EU-Parlamentarierin und dokumentiert andererseits die enge Kooperation zwischen TdF und Uca zum Thema FGM in der Zeit, als Uca im EU-Parlament saß. Der Name Elke Höher steht offenbar auch dafür. Höher wird in der von ihr offenbar mitunterzeichneten Presseerklärung ausdrücklich als Vertreterin von (u.a.) TdF vorgestellt. Absicht war sicherlich, der Presseerklärung zu Christa Müller zusätzliches Gewicht zu verleihen. --TrueBlue (Diskussion) 20:59, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Nochmal: Welchen Informationsgewinn hat der Personenname für den Leser? Koenraad 21:03, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Keinen. Aber Catzhome machte aus "Elke Höher von Terre des Femmes" "Sprecherinnen der (...) Terre des Femmes". Der Plural ist irreführend und "Sprecherin" ist unbelegt. Ich kann der Erklärung nicht entnehmen, welche Funktion Höher bei TdF hatte. --TrueBlue (Diskussion) 21:11, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vertreterin? Koenraad 21:12, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ja, geht. In der Erklärung steht einfach "Mitglied", aber im Kontext sollte sie wohl vertreten. --TrueBlue (Diskussion) 21:14, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten