Diskussion:Ffdshow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 84.142.100.180 in Abschnitt Aktueller ffdshow Download?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, im Artikel sind einige Links angegeben, wo ffdshow geladen werden kann. Im Laufe der Zeit ändern sich aber die Links. Unter folgender Adresse erfährt man im letzten Post, wo es aktuelle Build's gibt. Und dieser Thred existiert immerhin schon seit 2002: http://www.flaskmpeg.info/board/thread.php?threadid=2287&threadview=0&hilight=ffdshow&hilightuser=1212&page=1 akapuma - 08.12.05

Zur Zeit sind wohl Bob0r's Builds am aktuellsten und dazu für aktuelle CPUs optimiert. Die werden auch vom x264 Projekt empfohlen. Die offiziellen "Daily Builds" werden eher selten auf den aktuellen Stand gebracht...

"Dabei gilt ffdshow als der "schnellste" Dekoder, der für die genannten Formate verfügbar ist." Das ist zu allgemein formuliert. Z.B. Für H.264/AVC ist er einer der langsamsten, da sind Nero und CoreAVC schneller. "Außerdem ist ffdshow der offizielle Dekoder für den x264 Codec, der selbst keinen Dekoder enthält." Es gibt keinen "offiziellen" Dekoder für x264. Und selbst wenn glaube ich kaum, dass es ffdshow wäre zumal x264 von Videolan gehostet wird ;-) 213.23.139.134 19:57, 10. Jan 2006 (CET)

Als schnellster Decoder gilt eher CoreAVC, der bis zur Version 0.0.0.4 frei verfügbar war. Zukünftige Varianten, möglicherweise mit Hardwarebeschleunigung, werden wahrscheinlich Geld kosten. akapuma 09.03.06

Zur ffdshow Sache: "Playback: MPlayer or VLC can play back x264 encoded movies. (...) However the most convenient way to play back x264 video in Windows is ffdshow plus your_favourite_directshow_enabled_media_player (for example Media Player Classic, Windows Media Player, Zoom Player, Radlight ... etc). Use the latest official ffdshow version for playing back x264" (Doom9 Forum)

Soweit ich weiß ist ffdshow kein *Dekoder*. Dekoder ist der libavcodec (und andere)! -84.59.61.35 08:24, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Filter?

[Quelltext bearbeiten]

Was mich und sicher auch andere Laien verwirrt: wieso ist ein Filter zur Wiedergabe nötig? Was ist überhaupt ein Filter in diesem Zusammenhang? Ist ffdshow nicht eigentlich ein Dekoder? Maikel 14:02, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zitat: Der universelle Audio-/Video-Decoder ffdshow ... aus c't 21-2007, S. 184, Praxis: FAQ: AviSynth. Maikel 21:33, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

SSE- und 64bit-Builds

[Quelltext bearbeiten]

Benötigt man die Links auf die Seite der 64bit builds von Celtic Druid und auf Codecs.com eigentlich wirklich?

Es gibt auf der Projektseite wesentlich aktuellere 64bit builds und auch die gleichen SSE builds (dort icl10 genannt) wie auf codecs.com: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=173941&package_id=199416

Einzig die MMX builds gibt es nur auf codecs.com, aber diese dürften wohl eher uninteressant sein.

Aktueller ffdshow Download?!

[Quelltext bearbeiten]

Es sollte erwähnt werden das die aktuellste Version hier zu haben ist! http://www.ffdshow.info/ 84.142.100.180 00:46, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten