Diskussion:Finsternis-Limit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ulm in Abschnitt Inklination der Mondbahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2009060910024181 liegt seit dem 9. Juni 2009 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Reinhard Kraasch

bezüglich Übernahmen aus http://www.swetzel.ch/astronomie/finster/finster.html

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Inklination der Mondbahn[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es "Die angegebenen Werte Δλ = ±10,6° beziehungsweise Δλ = ±16,6° sind ... für den mittleren Winkel zwischen Ekliptik und Mondbahn ermittelt worden." Sollte hier nicht sinnvollerweise der maximale Inklinationswinkel i = 5,29° eingesetzt werden? Die Inklination ist ja am größten, wenn die Knotenlinie in Richtung der Sonne zeigt, also genau dann, wenn Finsternisse auftreten können (siehe Mondbahn#Schwankung_der_Bahnneigung). --ulm (Diskussion) 20:43, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten