Diskussion:Flüchtlingsarbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wagner67 in Abschnitt Widerspruch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriff[Quelltext bearbeiten]

Darüber gibt es diverse Medienberichte. [1][2] Organisationen verwenden den Begriff auch. Diakonie [3], Johanniter [4] AWO [5] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 22:02, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Sprachliche Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

  • Der Artikel soll lt. QS sprachlich überarbeitet werden, und es wurden bereits Versuche gemacht.
  • Die ersten drei Abschnitte (inkl. Einleitung) da komme ich noch mit, aber die beiden letzten Abschnitte ... da blicke ich nicht mehr durch. Eigentlich gehts schon im Abschnitt "Gründe für ehrenamtliches Engagement" los mit unklaren und unfertigen Phrasen, also an dem Punkt habe ich aufgegeben.
  • Meiner Meinung nach muss alles erheblich eingekürzt werden, der Stil ist insgesamt sehr schwülstig! --Wagner67 (Diskussion) 17:00, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Widerspruch[Quelltext bearbeiten]

Die Entstehung des Begriffs steht in enger Verbindung zur Flüchtlingskrise von 2015 als eine große Anzahl von Flüchtlingen nach Deutschland strömte und eine große Hilfsbereitschaft in der Flüchtlingsarbeit auslöste. Die Geschichte des Begriffs Flüchtlingsarbeit reicht bis in die Nachkriegszeit zurück. @Wagner67: sorry aber an dieser Stelle hast Du einen Widerspruch eingebaut, nichts für Ungut! Lg. --Wienerschmäh (Diskussion) 17:26, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo!

  • Ich hatte Begriffsgeschichte nachgeschaut und da heisst es "Begriffsgeschichte bezeichnet einen Zweig der Geisteswissenschaft", darum habe ich "Die Geschichte des Begriffs" daraus gemacht.
  • "unmittelbar" heisst geradewegs /direkt, also habe ich das entfernt, die Nachkriegszeit ist ja schon eine Weile her. Ich sehe keinen Widerspruch in meiner Version.
  • "Dennoch reicht die Begriffsgeschichte bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurück." - so steht es jetzt im Artikel.
  • Was heißt POV, ich kenne die Kürzel noch nicht alle. LG --Wagner67 (Diskussion) 17:56, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

OK, ich habe das Glossar gefunden, POV heisst point of view :-) LG --Wagner67 (Diskussion) 18:23, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Was heißt "inhomgenen Flüchtlingsgruppen"? Ich hatte das zu "inhomogene" korrigiert. Ist das ein Tippfehler? LG --Wagner67 (Diskussion) 13:50, 26. Okt. 2017 (CEST)Beantworten