Diskussion:Flandria (Radsportteam)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Nicola in Abschnitt Eher Hersteller als Radsportteam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eher Hersteller als Radsportteam

[Quelltext bearbeiten]

Im Fall Flandria ist das Radsportteam sehr eng mit der Firma verzahnt. Die Firma war aber erst da. Deshalb würde ich a) Flandria (Fahrradhersteller) beibehalten und b) auch das Radsporttema in dem Artikel belassen.--178.11.233.134 12:35, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Die Frage ist, ob die Firma nach den Relevanzkriterien relevant ist, außerdem beschäftigt sich der Artikel mehr mit dem Team. --Peter 12:38, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
@Wolfgang Rieger: Danke fürs Löschen der Verschiebereste. Wie siehst Du die Lemmafrage (Fahrradhersteller vs. Radsportteam)? @Nicola: Und du? --Peter 12:58, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich hätte das wohl eher so gelöst, dass sich der Artikel zunächst auf den Hersteller bezieht und dann per WL auf das Team geleitet, das auch im Artikel behandelt wird. Themenmäßig hat der Artikel natürlich jetzt den Schwerpunkt auf dem Team, aber das entspricht ja nicht den wirtschaftlichen Realitäten.
Ich poste diese Diskussion mal auf Portal:Radsport. -- Nicola - Ming Klaaf 19:00, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Danke --Peter 19:36, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Mal so als Hinweis: [1]. Da gibt es einiges an Material. Man könnte den Artikel importieren und dann zusammenführen. In der nl:WP sind es allerdings zwei getrennte Artikel. -- Nicola - Ming Klaaf 19:50, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Aber das greift nicht und das wohl gar nicht. Oder habe ich etwas übersehen? --Peter 20:15, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Spezielle Geister :)
Noch son Geist

Ääääääääääääääääääh ... nicht nur der "spezielle Geist" ist gänzlich unbelegt. Die Artikel wiki.nl scheinen ganz vernünftig. An dem hier ist kaum was zu retten. Ich würde es löschen und die nl's importieren. Das Team ist relevant. Wenn die Firma ie Löschhölle nicht überlebt, kann man die Inhalte immer noch zusammenführen.--Rik VII. my2cts   20:33, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Peter Das ist ein generelles Problem mit Fahrradherstellern, die man nach diesen RK weitgehend alle löschen müsste, wenn sie denn überhaupt Bestand hatten. Aus Ärger darüber hat der ehemals wichtigste Mitarbeiter in diesem Thema schon das Handtuch geschmissen. Es wurde mal festgelegt, frag mich nicht wo oder wann, dass es für den Relevanz eines Fahrradherstellers spricht, wenn berühmte Fahrer auf seinen Rädern berühmte Rennen gewonnen haben. Sonst fällt die gesamte Fahrradindustrie praktisch raus, und das kann es ja auch nicht sein. -- Nicola - Ming Klaaf 21:18, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
@Nicola: Ich hab nix gegen Artikel über Fahrradhersteller, der Versuch einer Änderung der Relevanzkriterien erscheint mir aber derzeit fast aussichtslos. Gruß Peter 21:20, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Peter So hatte ich das auch nicht verstanden. Aber Flandria ist eine traditionsreiche Marke, das ist ein Relevanzpunkt, und eben die Erfolge auf Flandria-Rennrädern. Dafür muss man die RK nicht ändern.-- Nicola - Ming Klaaf 21:38, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
(BK) Den Artikel über den Hersteller gibt es schon: Claeys Flandria. Und der erfüllt als Hersteller von Krachgeräten auch eindeutg die RK:Fahrzeughersteller. Also hier einfach alles raus, was den Hersteller betrifft.--Rik VII. my2cts   21:40, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Dann ist ja alles klar. Dank und Tschüss, Peter 21:43, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
"Fahrrad mit Hilfsmotor" klingt doch wirklich langweilig im Gegensatz zu "bromfiets" :) -- Nicola - Ming Klaaf 21:48, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten