Diskussion:Flavius Iulius Catervius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Colus in Abschnitt Schafträger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schafträger[Quelltext bearbeiten]

Der „Schafträger“ ist doch wohl der gute Hirte?? --Rabanus Flavus (Diskussion) 13:08, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Im Zusammenhang mit den übrigen christlichen Motiven auf dem Sarkophag ist der wohl als Guter Hirte gemeint gewesen. Der neutrale Terminus rührt daher, dass das Motiv des Schafträgers aus der (vorchristlichen) antiken Kunst in die christliche überführt worden ist, vgl. etwa die bukolischen Motive in der Sarkophagplastik.--Colus (Diskussion) 07:46, 19. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Kleine Ergänzung: In der wissenschaftlichen Publikation spricht A. Nestori S. 79 auch vom "Buon pastore", also dem Guten Hirten. Mich stört dabei zwar etwas der Hund zu Füßen des Hirten, für den ich gerne sicher christliche Vergleiche hätte, aber dieser Frage gehe ich hier nicht weiter nach. Daher habe ich nur noch einmal bei G. Koch, Frühchristliche Sarkophage (München 2000) S. 20 nachgesehen, dort wird ebenfalls davon ausgegangen, dass die Auftraggeber das Motiv als Guten Hirten verstanden haben.--Colus (Diskussion) 08:08, 19. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Also träfe es doch wohl am besten, zu schreiben: In der Mitte ist, in Übernahme eines vorchristlichen Motivs aus der Bukolik, Christus als Guter Hirte mit dem verlorenen Schaf auf den Schultern dargestellt. --Rabanus Flavus (Diskussion) 18:12, 23. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Die Literatur (Koch) trennt Darstellung und (christliche) Interpretation und sieht das als zwei Sachverhalte: 1) Guter Hirte in der Bukolik/frühchristlichen Kunst und 2) das, was die Auftraggeber sich gedacht haben, als sie diesen Sarkophag bestellten. Das habe ich jetzt mal so ähnlich formuliert. Ein neutraler "Schafträger mit Hund" wie hier auf dem Sarkophag des Flavius Iulius Catervius findet sich beispielsweise auf dem Sarkophag in den Vatikanischen Museen, den ich als Bildbeispiel im Artikel Bukolik (Antike Kunst) genommen habe.--Colus (Diskussion) 07:42, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten