Diskussion:Fli4l

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ajv39 in Abschnitt Referenzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fli4l“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Warum eisfair?[Quelltext bearbeiten]

Warum die Erwaehnung von Eisfair? (nicht signierter Beitrag von 85.182.70.89 (Diskussion) 07:36, 17. Okt. 2005 (CET))Beantworten

Weil Eisfair von denselben Entwicklern gemacht wurde, und viel mit fli4l gemein hat. Alex42 21:49, 27. Dez 2005 (CET)

TO DO Liste[Quelltext bearbeiten]

  • einsatz beispiele
  • Technik
  • Plugin bekannte auflisten beschreiben

(nicht signierter Beitrag von Www.zunami.at (Diskussion | Beiträge) 15:15, 30. Jun. 2006 (CEST))Beantworten

Referenzen[Quelltext bearbeiten]

Bericht in Chip 2002[Quelltext bearbeiten]

Bereits am 10. Mai 2002 wurde es in Chip als Betriebssystem für Router mit Paketfilter erwähnt. http://www.chip.de/artikel/Internet-Connection-Sharing-per-Diskette-2_12839579.html --Grow grass myself (Diskussion) 12:04, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

CLT[Quelltext bearbeiten]

Seit mindestens 2006 jährlich auf den Chemnitzer Linux-Tagen vertreten:

(nicht signierter Beitrag von LeSpocky (Diskussion | Beiträge) 13:24, 11. Sep. 2012 (CEST))Beantworten

--Ajv39 (Diskussion) 12:56, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten