Diskussion:Ford C-MAX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von AspidistraK in Abschnitt Aktuelle Crashtests
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fiat Multipla[Quelltext bearbeiten]

Der Fiat Multipla kann meiner Meinung nach nicht als ähnliches Fahrzeug zum C-MAX gelten, da er ca. 30 cm kürzer ist. Die anderen Genannten wie Renault oder MB B-Klasse sind nur unwesentlich kürzer oder länger. Vor allem vom Sitzkonzept, welches ja bei den Kompaktvans eine große Rolle spielt, ist der Multipla völlig anders aufgebaut. Er besitzt auch in der ersten Reihe drei Sitze nebeneinander, in Reihe 2 noch einmal drei Sitze. Der C-Max hat hingegen eine "gewöhnliche" Sitzverteilung wie die genannten anderen Fahrzeuge. Deshalb hab ich den Fiat jetzt erneut rausgenommen, zumal er auch immer wieder falsch eingebaut wird und vom Prinzip her (Länge) ein Minivan ist. (<br/> falsch gesetzt) --Thomas doerfer 22:54, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der Fiat Multipla ist ein Kompaktvan laut sämtlichen autozeitungen genauso wie der C-Max 30CM ist nich sehr viel wenn man überlegt das ein lineal 30CM lang ist sieht man mal wie gering der unterschied ist oder wenn Multipla oder C-MAX nebeneinander stehen das mit den 6 Sitzen hab ich ihnen schon mehrmals versucht zu erklären es gibt mehrer modelle die mit einander verglichen werden obwohl sie andere anzahl von sitzen hat ausserdem ist der multipla keni reines 6 Sitziges auto es gibt ihn auch als normalen 5 sitzer! einfach mal informieren!!!!!!!

Den Multipla gibt es nicht als einfachen Fünfsitzer. Oben erklärte Sitzreihenaufteilung ist immer so vorhanden. Automobilzeitschriften sollten für Wikipedia außerdem kein Maßstab sein. --Thomas doerfer 15:21, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Glauben sie mir den Multipla gibt es als fünfsitzer ich bin schon des öffteren in einem itgefahren und noch sehe ich gut ich bin auch schon öffter in einem C-MAX mit gefahren deshalb kann ich beurteilen dass der unterschied sehr gerring ist von der grösse!!!

Diese 30 Zentimeter entscheiden, zu welcher Fahrzeugklasse ein Automobil gehören kann: während z. B. der VW Polo IV mit 3,92 Metern ein Kleinwagen ist, wird der nur zehn Zentimeter kürzere VW Fox als Kleinstwagen angesehen. Nebenbei müssen wir uns hier auf Fakten und nicht mögliche Erinnerungen beziehen, und die Fakten laut Fiat besagen, dass der Multipla sechs Sitze in zwei Reihen aufweist. --Thomas doerfer 15:35, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Erinnerungen nur weil sie keine ahnung haben und meinen darüber urteilen zu müssen?? das ist ja schön mit ihrer polo-fox geschichte der multipla ist ei kompaktvan da kann er 5 meter lang sein und die fakten laut FIAT besagen das es ein kompakt van ist!!!

Wenn Sie meinen, dass ich keine Ahnung habe, dann können sie das gerne tun. Ich gehe ebenfalls von den Fakten von Fiat aus, und die besagen ebenfalls (ich wiederhole mich), dass das Fahrzeug 6 Sitze in zwei Reihen hat. --Thomas doerfer 15:48, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich gehe von fakten aus wie es das auto gibt belegen sie doch bitte das es den multipla nur mit 6 sitzen gibt. Und selbst wenn er 10 sitze hätte kompakt van ist kompakt van. um auf ihre beispiele vom VW zurück zu greifen der polo 3 türer ist der konkurennt vom Fiat grade Punto 3türer der Grande punto hat aber nur 4 Sitze!!!!!!!!!!!

Auch wenn du noch so viele Ausrufezeichen setzt, überzeugender wird es dadurch auch nicht. Mit 5 Metern fiktiver Länge und zehn fiktiven Sitzen währe der Fiat auch kein Kompaktvan mehr, egal was Fiat dazu sagt. Mir wäre ebenfalls neu, dass der Fiat Grande Punto nur vier Sitze hat (hab auch keine , diese Aussage bestätigenden Informationen auf fiat.de gefunden). Eine Quelle für die "sechs Sitze in zwei Reihen" gibt es im eigentlichen Artikel aber z. B. auch hier:unter Serienausstattung, Unterpunkt Innenausstattung. Oder frag doch einfach mal Benutzer:Saluk, der fährt ja anscheinend einen Multipla. --Thomas doerfer 16:04, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

woher wollen sie das wissen was er fährt beobachten sie was ich schreibe und reverten es? oh gott wie krank muss ein mensch sein haben sie kein privat leben? ein 60jähriger alter säufer der anderen zeigen will wie toll er doch ist arm ganz ganz arm!!!

Hallo? Ich beobachte nicht was du machst, ich habe auch den Artikel vom Fiat Multipla auf meiner Beobachtungsliste und habe die dortigen Änderungen beobachtet. Ich wusste gar nicht, dass ich "ein 60jähriger alter Säufer" bin? Na ja, egal welche Argumente du auch versuchst zu finden, im Prinzip reichen 5 Konkurrenzmodelle in der Infobox sowieso aus. --Thomas doerfer 16:27, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo da bin ich schon wieder wieso ich gesperrt werde obwohl wiki nutzer einem verfolgen ist fraglich.Ganz genau 5 modelle reichen völig aus der chevrolet hat keine eigene seite also raus damit und den fiat rein!!!!!!!!!!!!!

Das mit dem Sperren hatte schon seine Berechtigung, hier wird nämlich nicht akzeptiert, wenn IP's beleidigend werden. --Thomas doerfer 17:29, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ganz genau 5 modelle reichen völig aus der chevrolet hat keine eigene seite also raus damit und den fiat rein!!!!!!!!!!!!!

Übrigens: wenn man mal richtig nachdenke würde, bevor man etwas schreibt und dann aus seiner Wut heraus andere beleidigt, würde man auch verstehen, worum es eigentlich geht. Es geht nämlich nicht darum, dass der Multipla nun 6 oder 5 Sitze hat, sondern wie diese angeordnet sind. Ansonsten hätte die MB B-Klasse/Chevrolet Rezzo auch nichts hier verloren. --Thomas doerfer 18:31, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Aha und aus welchen gründen die MB B-Klasse hat vorne 2 und hinten3 genau wie der C-MAX bzw. die Multipla!!!!!!!

Aktuelle Crashtests[Quelltext bearbeiten]

Der C-Max, als auch der Grand C-Max haben nur noch 3 Sterne im NCAP. Das finde ich erheblich, bin aber zu wenig mit Wiki vertraut um das sicher zu ändern. Hier sind jedoch die Links:

C-Max: https://www.euroncap.com/en/results/ford/c-max/29920

Grand C-Max: https://www.euroncap.com/en/results/ford/grand-c-max/29958 --AspidistraK (Diskussion) 18:59, 26. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 04:36, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausstattungsvarianten[Quelltext bearbeiten]

Die Informationen sind nur teilweise korrekt. Bspw. ist der 12V-Anschluss aufpreispflichtig