Diskussion:Forme Joubert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 131Platypi in Abschnitt Formulierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierung

[Quelltext bearbeiten]

@Roehrensee: Der Editwar der IP war natürlich Mist. Aber inhaltlich gebe ich der IP recht: "Die Forme Joubert ihrerseits erwies sich als groß genug, um die deutschen Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz der Bismarck-Klasse aufzunehmen und zu warten." ist missverständlich und klingt auch für mich beim ersten lesen so, als wären sie dort gewesen, die Formulierung der IP stellt das unmissverständlicher dar.--Rainyx (Diskussion) 11:04, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ergänzung: was hältst Du von der Formulierung: "Man stellte fest, dass die Forme Joubert groß genug wäre, ..."--Rainyx (Diskussion) 11:09, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Die Forme Joubert ihrerseits erwies sich für die mögliche Aufnahme und Wartung der deutschen Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz der Bismarck-Klasse als ausreichend dimensioniert. --Roehrensee (Diskussion) 12:46, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Warum hängst Du so an dem Wörtchen erwies/erweisen? Ich finde es hier eher unpassend.--Rainyx (Diskussion) 12:53, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Alternativ: „Die Forme Joubert ihrerseits stellte sich für die mögliche Aufnahme und Wartung der deutschen Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz der Bismarck-Klasse als ausreichend dimensioniert heraus“. Dass die Nutzung des Worts erwies „falsche Tatsachen impliziere“, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. --Roehrensee (Diskussion) 13:16, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Am passendsten empfinde ich den Konjunktiv, wie ihn die IP eingefügt hatte oder ich oben in abgewandelter Form vorgeschlagen hatte. Dass die ursprüngliche Formulierung unpassend ist sehn hier anscheinend 3 von 4 so.--Rainyx (Diskussion) 13:23, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Korrektur: 4 von 5, nachdem RAL1028 es nun wieder auf den Konjunktiv geändert hat.--Rainyx (Diskussion) 13:27, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich würde - bei dem was ich verstehe - ebenfalls dem Konjunktiv zuneigen. Genauer im Indikativ: ich neige ihm zu. Ein "erwies" oder "stellte sich heraus" deutet doch stark darauf hin, dass man etwas ausgetestet hat. "Der Bundesligist erwies sich als zu stark für die Amateure" - sie haben gegeneinander gespielt. "Es stellte sich heraus, dass die Tür nicht verschlossen war" - ich habe versucht, sie zu öffnen. Also erwarte ich bei einer entsprechenden Formulierung, dass man versucht hat, eines der Schiffe aufzunehmen und - schau, schau - es passte. Was schon ein unübliches Bild ist.
Die einzige Variante, in der für mein Sprachgefühl ein "erwies" oder ähnlich Sinn ergäbe ist, wenn die Anlage schon lange besteht, für (relativen) Kleinkram genutzt wurde und dann beim Ausmessen oder Nachschlagen der Maße plötzlich und eher unerwartet festgestellt wurde, dass die großen Schiffe ja auch reinpassen.
Mein Vorschlag ginge in die Richtung "Die FJ war groß genug, dass sie auch die Schiffe hätte aufnehmen können". --131Platypi (Diskussion) 11:34, 10. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
"Mist" war vor allem die Missbräuchliche Nutzung der Zurücksetzen-Funktion von Seiten Benutzer:Roehrensee. Bei sowas werde ich immer richtig sauer. Ansonsten habe ich meiner Argumentation von hier nicht mehr wirklich etwas hinzuzufügen. "Erwies" kommt von "beweisen" und impliziert falsche Tatsachen.--109.42.114.180 11:13, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Im Zuge von Sichtungen kann das schonmal passieren. Besser wäre es hier wohl gewesen, beim Revert kurz zu begründen, dass die Formulierung als gleichwertig gesehen wird. Immerhin hatte IP109... seine Änderung zuvor auch begründet. Dann wäre der Weg in die Diskussion einzuschlagen, statt auf die VM. In der Sache sehe ich es klar wie die IP und Rainyx. Die Formulierung "erwies sich als groß genug" suggeriert sehr stark, dass die genannten Schiffe dort eingedockt wurden. @ IP109...: Schon mal drüber nachgedacht, dir ein Konto anzulegen? Es vereinfacht die Kommunikation. --X2liro (Diskussion) 12:46, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Zweimal hintereinander den selben Edit kommentarlos zurückzusetzen, obwohl es angesprochen wurde, "kann also Mal passieren". Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass ich mein Konto vlt. bewusst stillgelegt habe, weil mit dieser ständige Rechtemissbrauch in diesem Projekt gewaltig gestört hat?--109.42.114.180 14:50, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten