Diskussion:Francesca Bria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Kerchemer in Abschnitt zum Dogma "neue Artikel sind fehleranfälliger als andere"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zum Dogma "neue Artikel sind fehleranfälliger als andere"[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Dogma wird gerechtfertigt, dass in den meisten Portalen ein Teil des Portals dazu dient, "neue" Artikel zu verlinken. Auf meine Frage, was das soll, wird fast immer geantwortet, neue Artikel seien "fehleranfälliger" als andere, sie hätten noch kleinere Mängel, seien technisch unausgereift und behandelten womöglich gar ein Thema oder eine Person, das oder die gar nicht relevant seien. Ich habe mir daraufhin mal dieses neuen Artikel angesehen und, siehe da, es ist fast völlig fehlerfrei (im Gegensatz zu manchem "alten" an dem alteingesessene User willkürlich herumgebastelt haben). Das war eine willkürliche Stichprobe, der Artikel tauchte im Portal an der Spitze der Liste neuer Artikel auf. Hier hat lediglich jemand einen kleinen Tippfehler ausgebessert, sinnfrei am namen der Bilddatei herumgedoktert und einen Link, der vorher genauso funktioniert hat wie jetzt, nach seinem Gusto verändert (was man bekanntlich nicht tun soll!!!) Soviel zum Dogma mit den Listen Neuer Artikel in den Portalen. Aber des Wikipedianers Wille ist sein Himmelreich. Ohne mich. --Kerchemer (Diskussion) 11:54, 17. Mai 2020 (CEST)Beantworten