Diskussion:Friesland-Phase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von HJJHolm in Abschnitt Missinterpretation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Missinterpretation[Quelltext bearbeiten]

Mit "Oszillationen" sind in der Regel Kälterückfälle gemeint, in diesem Sinne und richtig steht es auch - entgegen der Darstellung hier - unter "Präboreale Oszillation". Dafür spricht auch die Wiederzunahme der Birken/Kiefernpollen als Primärgehölze. Im zitierten Rasmussen steht KEIN WORT von "Friesland-Phase!!! So geht das nicht! Allerdings schreibt auch KE Behre 1978, "Allerdings ist die Klimaentwicklung noch instabil, und die Pollendiagramme zeigen im unteren Präboreal eine Schwankung, deren erster wärmerer Abschnitt nach der Typuslokalität in Ostfriesland Frieslandphase genannt wird, während der folgende Temperaturrückschlag Rammelbeekphase heißt (BEHRE 1978)." So kann man Euch nicht unbedingt einen Vorwurf machen. Wenn Behre das richtig sieht, muss der andere Abschnitt überarbeitet werden. HJJHolm (Diskussion) 11:58, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten