Diskussion:Fritz Jürges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hgn-p in Abschnitt Abschnitt entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt entfernt

[Quelltext bearbeiten]

Fritz-Jürges-Weg

[Quelltext bearbeiten]

Posthum ehrte die Stadt Springe ihren 1968 verstorbenen ehemaligen Bürgermeister laut der am 1. Oktober 1968 erschienenen Neuen Deister-Zeitung mit der amtlichen Benennung des Fritz-Bürger-Weges, der am Sitz der damaligen Kreissparkasse Springe an der Straße Grüner Brink in den Bereich der historischen Wall- und Stadtgrabenanlage abzweigt.

Die obige Passage habe ich entfernt. Nicht wegen des kuriosen Schreibfehlers „Fritz-Bürger-Weg“, ich habe vielmehr Zweifel am Jahr der Benennung. In dem Fritz Jürges gewidmeten Artikel der NDZ am 1. Oktober 1968 mit Titel „Gedanken an einem großen Sohn Springes“ findet sich kein Hinweis auf einen Fritz-Jürges-Weg. Falls der Artikel gemeint ist, ist die Quellenangabe falsch. Noch im Jahr 1976 forderte eine in der Erinnerungskultur der Stadt engagierte Bürgerin die Benennung einer Straße nach Fritz Jürges. Zweifelsfrei gibt es den Fritz-Jürges-Weg. 1988/1989 erfolgten Erschließung, Straßenausbau und Bebauung. Einen benannten Fußweg kann es länger geben. Für das Jahr der Benennung wird eine klare Quelle benötigt. Vorläufig nur ein Kurzhinweis auf den Weg. --Hgn-p (Diskussion) 13:12, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten