Diskussion:Frontzeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Anastasios in Abschnitt 2. Belorussische Front
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es mag ja alles richtig sein, was ich hier jetzt gerade ausgeschnitten habe:

Sie kann sowohl von offizieller als auch von inoffiziller Seite verfasst werden (Bierzeitung) und hat, je nach Beschaffenheit, entweder einen propandagistischen Wert und/oder dient einfach zur Unterhaltung der Truppe. Inoffizielle Frontzeitungen wurden auch von den Soldaten selbst zu besonderen Ereignissen erstellt. Hier fehlte meist der propagandistische Anteil und die Zeitungen hatten mehr unterhaltsame und humoristische Inhalte. Ein Beispiel hier für kann die erhaltene Bierzeitung der Besatzung des U-Bootes U2540 sein, die zur Indienststellung des Bootes und zur ersten Zusammenstellung der Mannschaft heraus gegeben wurde. Bereits im Ersten Weltkrieg gab es Feldzeitungen.

Allerdings gehört es nicht hierhin, weshalb ich das auf die Seite Militärzeitung verschoben habe.--S.Matysiak 21:49, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

2. Belorussische Front[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Änderung Deutsche Zeitung. Frontzeitung der 2. Belorussischen Front zu 2. Weißrussische Front wieder rückgängig gemacht, weil die Zeitung exakt Deutsche Zeitung. Frontzeitung der 2. Belorussischen Front hieß. Die Verlinkung verweist aber nun auf die 2. Weißrussische Front. --S.Matysiak 14:14, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dann passt das ja. --Anastasios 14:17, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten