Diskussion:Gay & Lesbian Kingdom of the Coral Sea Islands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GunnarCGN
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voraussetzung für eine Anerkennung ist doch die dauernde Besiedlung und die Geburt von Kindern. Ist irgend etwas bekannt ob die Insel jetzt ständig bewohnt ist?--Vinom 12:44, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Es ist mehr eine Aktion/Kampagne von LGBT-Aktivisten aus Australien und darf wohl nicht als Staatsgründung im rechtlichen Sinne/auf staatlicher Ebene betrachtet werden. GLGerman 00:31, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ein Bild von den Briefmarken (UR-geschützt, und auf :de deswegen nicht vorzeigbar) ist derzeit im :en-Artikel zu bewundern. Wieso gibt es einen Kaiser von einem Königreich? Dale I. müsste eigentlich König sein, oder das Reich müsste einen Kaiserreich sein. Die Aktivisten scheinen kein so gutes Verständnis von Adel und Monarchie zu haben. Vielleicht sollten sie Benutzer:Hansele als Berater anheuern?--Bhuck 12:09, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dale Anderson war König, nicht Kaiser der von ihm selbst ausgerufenen Nation. Ihm zur Seite stand ein Lord Protector, der im Grunde die wesentlichen Verwaltungsarbeiten übernahm. Es existiert ein Yahoo-Chat, in dem man dieses auch noch genauer recherchieren kann. Dort lässt sich die Geschichte der Entstehung auch sehr genau nachvollziehen. So genannte Vertreter des Gay Kingdoms gab es nicht nur in Australien, sondern auch in Deutschland und den USA. (nicht signierter Beitrag von GunnarCGN (Diskussion | Beiträge) 21:52, 16. Apr. 2015 (CEST))Beantworten