Diskussion:Geers Hörakustik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C0:8F17:C900:1446:9A51:499A:7A3B in Abschnitt Neueste Bearbeitungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neugestaltung

[Quelltext bearbeiten]

Übertragen: Deine Änderungen in Geers Hörakustik wurde revertiert. Eine vollständige Neufassung eines Artikels ist zuvor auf der Diskussionsseite zur Diskussion zu stellen. --Lutheraner (Diskussion) 12:23, 29. Mai 2020 (CEST) Und wie mach ich das? (nicht signierter Beitrag von Geers Hoerakustik (Diskussion | Beiträge) 12:56, 29. Mai 2020 (CEST)) Geh auf die Diskussionsseite des Artikels - von PR-Profis sollte man erwarten können, dass sie sich in das jeweilige Medium einarbeiten können. Danke! --Lutheraner (Diskussion) 17:20, 29. Mai 2020 (CEST)Beantworten

@Lutheraner:; @Geers Hoerakustik:

Ich bin ebenfalls der Auffassung, dass eine derartige Neugestaltung eingehend zu prüfen und zu diskutieren ist. Die Neufassung halte ich nicht für angebracht und habe sie revertiert. Hier sind nicht die Gelben Seiten. Es wäre mMg. sinnvoll einen Abschnitt "Unternehmen ab 2016" einzufügen und die Änderungen dort aufzuführen; ggf. entsprechende WL anzulegen. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 09:32, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Service: Handelsregister Veränderungen vom 03.06.2005
GEERS Hörakustik GmbH Dresden, Dortmund (Otto-Hahn-Str. 35, 44227 Dortmund). Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Geers International GmbH.

Handelsregister Löschungen vom 05.09.2018
HRB 15445: Geers International GmbH, Dortmund, Otto-Hahn-Str. 35, 44227 Dortmund. Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Sonova Retail Deutschland GmbH am 31.08.2018 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Handelsregister Veränderungen vom 24.08.2018
HRB 15445: Geers International GmbH, Dortmund, Otto-Hahn-Str. 35, 44227 Dortmund. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom 07.08.2018 mit der Sonova Retail Deutschland GmbH mit Sitz in Dortmund (Amtsgericht Dortmund, HRB 29562) durch Aufnahme verschmolzen.
--Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 09:43, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe das entsprechend in den Artikel eingefügt und die WL angepasst. Das hier beschriebene Unternehmen ist aufgrund der Verschmelzung durch Aufnahme erloschen. Für ein neues Unternehmen wäre ein eigenständiger Artikel zu schreiben. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 10:04, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Werbetext

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Beitrag ist einfach nur ein Werbetext und größtenteils nicht belegt. Diese Firma verschickt postalische Werbung im Stil des Gesuchs der Regierung, sich im impfen zu lassen an ältere Bürger. Kann das bitte jemand in den Artikel einbringen? Ich bin leider kein guter Schreiber. --Moorgurke (Diskussion) 20:00, 28. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ah ja.--Flodder666 (Diskussion) 09:05, 29. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Neueste Bearbeitungen

[Quelltext bearbeiten]

Nach den neuesten (unbelegten) Bearbeitungen existiert das Unternehmen noch, heißt aber geringfügig anders. Also jetzt alles in den Präsens? Und alle sonstigen Angaben zu der Firma unter dem anderen Namen werden einfach so nahtlos übernommen? Irgendwie überzeugt das nicht so recht. --2003:C0:8F17:C900:1446:9A51:499A:7A3B 15:17, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten