Diskussion:Gefecht bei Dossenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Imbarock in Abschnitt Hauptmann Lipp
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(nicht signierter Beitrag von SEM (Diskussion) 08:58, 23. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Schade das im SG Vorschlag das SW Bild war, dieses hätte viel besser gewirkt. --AxelHH 02:42, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das stimmt, aber auch so hat der Artikel einiges an Besuchern angelockt, das freut mich sehr! Und Dank auch an Benutzer:Pilettes für das Auftreiben des farbigen Bildes! Viele Grüße,-SEM 17:36, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Schnelllöschdiskussion[Quelltext bearbeiten]

sla|hier wird eine Diskussion vorgetäuscht, bitte darum, den Rotlink wieder herzustellen --212.65.1.102 08:35, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Einspruch von Benutzer:Gleiberg
Weitere Diskussion hier: Wikipedia:Administratoren/Anfragen
Aber es gibt doch eine Diskussion darüber, ob es eine Diskussion gibt. Ist das nicht Diskussion genug? -- Ishbane 09:21, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hauptmann Lipp[Quelltext bearbeiten]

Der hieß nicht "Franz" sondern Friedrich Wilhelm von Lipp, siehe seine Stammliste. Auch sonst lautet in der Literatur sein Vorname "Friedrich". Woher der Franz kommt ist mir nicht klar, aber grundfalsch. --Imbarock (Diskussion) 16:56, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Und wen die Lebensdaten vollends interessieren: Geb.am 30. August 1806 in Stuttgart, Sohn eines Tuchscherers, gest. am 30. Januar 1879 in Stuttgart, als inzwischen geadelter Friedrich Wilhelm von Lipp, Oberst im Ehreninvalidenkorps. --Imbarock (Diskussion) 19:56, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Und noch ein letztes Wort, Der Steckbrief vom Juli 1839 gegen Herwegh war von Lipp. Herwegh hätte im selben 6. Regiment wie eben Lipp dienen sollen. Das gibt dem Gefecht von Dossenbach eine zusätzliche, symbolträchtige Bedeutung, bis hin zum Gemälde von Stirnbrand - aus konservativer Sicht. --Imbarock (Diskussion) 20:18, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten