Diskussion:Genossenschaft Migros Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Alnatura Bio Super Markt Schweiz in Abschnitt Alnatura Bio Super Markt Schweiz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Migros-Filiale beim Schwamendingerplatz überfallen“[Quelltext bearbeiten]

„Die Unbekannten seien mit mehreren zehntausend Franken Bargeld zu Fuss in Richtung Stettbachstrasse stadtauswärts geflüchtet.“ https://www.bluewin.ch/de/newsregional/zuerich/migros-filiale-beim-schwamendingerplatz-ueberfallen-473993.html --Fonero (Diskussion) 15:06, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. --Lars (User:Albinfo) 01:07, 29. Nov. 2020 (CET)Beantworten

ACTIV FITNESS AG[Quelltext bearbeiten]

Die ACTIV FITNESS AG gibt es nicht mehr, sieh heisst nun movemi AG: https://www.zefix.ch/de/search/entity/list/firm/428536 --Fonero (Diskussion) 21:35, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Alnatura Bio Super Markt Schweiz[Quelltext bearbeiten]

1.    Einleitung

Die Alnatura Bio Super Märkte in der Schweiz sind ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. Die Märkte haben sich auf den Verkauf von biologischen Lebensmitteln und Produkten spezialisiert und bieten eine breite Auswahl an biologisch erzeugten Lebensmitteln an. Ein grosser Anteil der Produkte stammt von Schweizer Bio-Produzentinnen und Produzenten.

2.    Zusammenarbeit Genossenschaft Migros Zürich und Alnatura GmbH

Die Alnatura Bio Super Märkte in der Schweiz sind Teil der Genossenschaft Migros Zürich, diese gehört zur Migros-Gruppe, der grössten Einzelhändlerin in der Schweiz. Das Konzept der Alnatura Bio Super Märkte wurde in Zusammenarbeit mit Alnatura GmbH entwickelt, dem deutschen Bio-Unternehmen, das im Jahr 1984 von Götz Rehn gegründet wurde. Die erste Filiale wurde in der Schweiz im Jahr 2012 in Zürich Höngg eröffnet.

3.    Philosophie & Nachhaltigkeit

Die Alnatura Bio Super Märkte setzen sich für eine nachhaltige und ökologische Lebensweise ein. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Transparenz, Qualität, Regionalität und den Schutz der Umwelt. Die Produkte in den Alnatura Bio Super Märkten sind frei von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln.

4.    Filialen

Ende 2023 sind die Alnatura Bio Super Märkte mit 23 Filialen in verschiedenen Städten und Regionen in der Schweiz präsent. Unter anderem in Zürich, Basel, Bern, St. Gallen und Luzern. Einzelne Filialen bieten ein ausgewähltes Gastronomie-Angebot mit warmen Mittagsmenüs, frischgemixten Smoothie-Säften und süssen Backwaren an.

5.    Engagement für die Gemeinschaft

Die Alnatura Bio Super Märkte, geführt von der Genossenschaft Migros Zürich, engagieren sich auch in sozialen und gemeinnützigen Projekten. Das Unternehmen unterstützt lokale Initiativen, Bildungsprogramme und Umweltprojekte, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Partner*innen sind beispielsweise Too good to go und Abfalltaucher.

6.    Zukunftsaussichten

Alnatura Bio Super Märkte streben weiterhin danach, ihr Angebot zu erweitern und die Verfügbarkeit von biologischen Produkten in der Schweiz zu fördern. Durch nachhaltiges Wachstum und engagierte Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden wird das Unternehmen seine Position im Markt festigen und weiter ausbauen.

7. Weblink

www.alnatura.ch --Alnatura Bio Super Markt Schweiz (Diskussion) 08:49, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gibt es einen besonderen Grund, dass dieser Werbetext hier steht oder kann ich das gleich wieder entfernen? --Voyager (Diskussion) 08:58, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, das ist kein Werbetext, sondern der Link zur Webseite der Alnatura Bio Super Märkte. --Alnatura Bio Super Markt Schweiz (Diskussion) 15:20, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten