Diskussion:Georg Schreyögg (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Schaengel in Abschnitt Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sehr gut...[Quelltext bearbeiten]

... das ist schon mal ein guter Anfang! Obwohl das Matrikelbuch von Rümann als Professor nennt, sehe ich stilistisch viel stärkere Einflüsse von Adolf von Hildebrand, der ja ebenfalls an der AdBK lehrte (1906 - 1910?)- siehe hier irgendwo hatte ich was über die Mitarbeit Schreyöggs am Wittelsbacher Brunnen in München gelesen, ich muss mal nachsehen. Einige Details am Barbaradenkmal erinnern stark an den Wittelsbacher Brunnen.

--Olaf Pung (Diskussion) 15:01, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Flora[Quelltext bearbeiten]

Von der Skulptur "Flora" gibt es Fotos bei Panoramio sowie bei Flickr - könnte man die nach hier tranferieren?

--Olaf Pung (Diskussion) 20:22, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Gib mir mal bitte den Link zum Bild auf Panoramio und Flickr, dann werde ich das prüfen. --Schaengel (Diskussion) 20:39, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte Schön:
http://www.panoramio.com/user/3909348/tags/Stadtgarten%20Karlsruhe und http://www.flickr.com/photos/17663261@N03/sets/72157627555817144/detail/
--Olaf Pung (Diskussion) 21:23, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe mir die Lizenzen der beiden Fotos mal angesehen. Leider stehen die Bilder sowohl bei Panoramio als auch bei Flickr unter keiner freien Lizenz und können somit nicht auf Commons hochgeladen werden. Schade. --Schaengel (Diskussion) 23:34, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten