Diskussion:George FitzClarence, 1. Earl of Munster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 80.138.158.8 in Abschnitt Auszeichnungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namenskonventionen?

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Lemma so konform zu unseren Namenskonventionen ist. Für spätere mögliche Artikelversionen: Der Artikel lag zu dem Zeitpunkt noch auf George FitzClarence, 1. Earl of Munster. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 01:19, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Der Name des o.g. Artikels ist vollkommen korrekt. Gruß, --Thyra 02:11, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

Was bitte ist denn ein "königlicher Berater"? Es ist zwar bekannt, das Königin Victoria die illegetimen Kinder ihres Onkels nach ihrer Thronbesteigung in ihren Stellungen beließ, aber gänzlich neu, dass George Fitzclarence als ihr "Berater" fungierte. In keiner maßgeblichen Victoria-Biographie, weder in der Elizabeth Longfords, noch in der von Karl Heinz Wocker, finden sich irgendwelche Hinweise hierauf. Im Gegenteil; beide betonen, daß ab 1837 zunächst der Premierminister, Lord Melbourne, ihr einziger Berater war. Bald nach ihrer Hochzeit wurde er von Prinz Albert abgelöst. Nach dessen Tod 1861 war die Königin zu alt (und zu eigensinnig) für "Berater". M.L. (nicht signierter Beitrag von 80.138.158.8 (Diskussion) 23:25, 10. Dez. 2011 (CET)) Beantworten