Diskussion:Gerhard Ackermans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Griot in Abschnitt Bitte tragt doch das Sterbedatum ein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zum Namen[Quelltext bearbeiten]

Der Name ist augenscheinlich in einigen Printprodukten online falsch dargestellt, nämlich als Gerhard Ackermanns. Der Artikel im manager-magazin wurde in SPON übernommen und so weiter, oder umgekehrt. Laut Firmenwebsite hieß er aber tatsächlich Gerhard Ackermans.

Ich habe dies nach dem Hinweis im Dezember 2011 korrigiert (siehe unten), wegen der Falschschreibung online sollte das Urlemma bestehen bleiben. --Klugschnacker 17:19, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Name falsch und Person ist verstorben[Quelltext bearbeiten]

Ich habe persönlichen Kontakt zu der Familie und die Traueranzeige ist echt. Der Name ist Gerhard Ackermans und nicht Ackermanns. Schade, wenn in Wikipedia so schlampige Artikel stehen und eine Traueranzeige, die online in einer Zeitung steht nicht ernst genommen wird. Der Mann lebte sehr zurückgezogen, darum gibt es nicht viele Quellen, er ist aber eine sehr wichtige Unternehmerpersönlichkeit, darum plädiere ich sehr dafür, dass die Änderungen reinkommen, sonst ist das nur peinlich.

Den Namen habe ich korrigiert, nicht aber das Sterbedatum eingetragen. Die online einsehbarern Anzeigen von Hinterbliebenen und Turnverein lassen sich nicht eindeutig zuordnen; in einer wird auch 1926 als Geburtsjahr genannt. Gruß vom -- Klugschnacker 17:11, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bitte tragt doch das Sterbedatum ein[Quelltext bearbeiten]

Hallo nochmal, der Mann ist eindeutig tot, und die Traueranzeige der Familie ist echt. Ich kenne persönlich Leute die bei der Beerdigung waren. Es ist sehr irritierend, wenn Tote Personen als lebend in Wikipedia stehen und das würde er ja in 100 Jahren noch. Die Traueranzeige wurde von seinen Töchtern geschaltet, von denen ich eine persönlich kenne und ihr auch kondoliert habe. Sie kennen das Geburtsdatum ihres Vaters genau. Er lebte eben zurückgezogen, warum keine Zeitung über den Tod berichtet hat - keine Ahnung, aber er ist es definitiv wert. Viele Grüße aderhaut (nicht signierter Beitrag von 91.52.191.111 (Diskussion) 16:34, 13. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Erledigt. Ergänzend wäre noch der Ort erwünscht, an dem er verstarb. (Nicht der seines Grabes.) Pardon für die Unannehmlichkeiten, aber viel schlimmer, als einen Toten noch als lebendig zu führen, ist es, einen Lebendigen für tot zu erklären. --Griot 19:18, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hat er in der WM gedient?